www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - inverses Element
inverses Element < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

inverses Element: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:31 Sa 22.01.2005
Autor: Reaper

Hallo
blöde Frage
ergibt  c  [mm] \odot c^{-1} [/mm] = 1 ?

        
Bezug
inverses Element: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:50 Sa 22.01.2005
Autor: FieserZwerg

Moin!
Das kommt darauf an ;O)
Woher kommt denn das C? Welche Operation im speziellen meinst Du?
Für den Fall, dass es eine komplexe Zahl ist und die Operation ein *: Dann ja ;O) Die komplexen Zahlen bilden einen Körper und das ist eine Eigenschaft von Körpern.

Bezug
                
Bezug
inverses Element: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:53 Sa 22.01.2005
Autor: Reaper

Nein c stammt aus den reellen Zahlen

Bezug
                        
Bezug
inverses Element: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Sa 22.01.2005
Autor: DaMenge

Hi Reaper,

und wie ist jetzt deine spezielle Multiplikation definiert?

Bezug
                        
Bezug
inverses Element: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:40 Sa 22.01.2005
Autor: FieserZwerg

Die reellen Zahlen bilden bezgl der allgemein verwendeten Addtion und Multiplikation ebenfalls einen Körper. Damit ist diese Eigenschaft auch erfüllt. Es sei denn, Du meinst etwas andes mit Deinem Operator...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]