| interner Zinssatz < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:22 Di 06.06.2006 |   | Autor: | Julia_1 | 
 
 | Aufgabe |  | Sparmaßnahmen der niederländischen Regierung führen dazu, dass für Darlehen auch "zwischenzeitlich" jährliche (t=1,...,5) nachschüssige Zinszahlungen zum Nominalzins von i=0,02 p.a. verlangt werden, allerdings zu einem "Rücknahmekurs " [mm] C_{5} [/mm] = 1,1658 pro 100 "Nennwert" (d.h. pro [mm] C_{0} [/mm] = 100 wird nach 5 Jahren 116,58 zurückgezahlt). Stellen Sie eine Gleichung als Funktion von q* = 1 + i* auf, aus der man den so genannten internen Zinssatz i* für diese Art von Studienfinanzierung herleiten kann, d.h. jenen Kapitalmarktzins, für den ein Bestandteil des Darlehens in Höhe von [mm] C_{0} [/mm] = 100 genau dem Barwert der gezahlten Zinsen (i = 0,02!!) plus des Barwerts der Rückzahlung [mm] C_{5} [/mm] = 116,58 entspricht! | 
 Hallo,
 
 steigt da jemand durch? Ich versteht gar nicht, was man da von mir will.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:06 Do 08.06.2006 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo julia,
 
 > Sparmaßnahmen der niederländischen Regierung führen dazu,
 > dass für Darlehen auch "zwischenzeitlich" jährliche
 > (t=1,...,5) nachschüssige Zinszahlungen zum Nominalzins von
 > i=0,02 p.a. verlangt werden, allerdings zu einem
 > "Rücknahmekurs " [mm]C_{5}[/mm] = 1,1658 pro 100 "Nennwert" (d.h.
 > pro [mm]C_{0}[/mm] = 100 wird nach 5 Jahren 116,58 zurückgezahlt).
 > Stellen Sie eine Gleichung als Funktion von q* = 1 + i*
 > auf, aus der man den so genannten internen Zinssatz i* für
 > diese Art von Studienfinanzierung herleiten kann, d.h.
 > jenen Kapitalmarktzins, für den ein Bestandteil des
 > Darlehens in Höhe von [mm]C_{0}[/mm] = 100 genau dem Barwert der
 > gezahlten Zinsen (i = 0,02!!) plus des Barwerts der
 > Rückzahlung [mm]C_{5}[/mm] = 116,58 entspricht!
 >  Hallo,
 >
 > steigt da jemand durch? Ich versteht gar nicht, was man da
 > von mir will.
 
 
 Ich habe eine Idee, die braucht aber nicht richtig zu sein.
 
 [mm] C_0 [/mm] = 100,00
 
 [mm] C_5 [/mm] = 116,58
 
 Es ist nach dem Kapitalmarktzins gefragt.
 Die Gleichung muss dann lauten:
 
 [mm] 100*(1+i)^5 [/mm] = 116,58
 
 i = 0,031157
 
 p = 3,12%
 
 
 Darin sind 2 % enthalten.
 
 [mm] 100*(1+0,02)^5 [/mm] = 110,41
 
 Dies entspricht einen Zinsanteil von 10,41.
 
 Der Barwert der Rückzahlung von 116,56 beträgt:
 
 [mm]\bruch{116,58}{1,02^5}[/mm] = 105,59.
 
 Der Barwert der Zinsen von 10,41 und der Barwert der Rückzahlung in Höhe von 105,59 = 116,0.
 
 
 Viele Grüße
 Josef
 
 
 |  |  | 
 
 
 |