www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - innere Energie eines Gases
innere Energie eines Gases < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

innere Energie eines Gases: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:05 Fr 28.03.2008
Autor: Waschi

Aufgabe
Einem zweiatomigen idealen Gas werde eine Warmemenge [mm] \Delta [/mm] Q = 70 J zugeführt. Das Gas expandiere dabei isobar. Die Gasmoleküle seien bzgl. sämtlicher Freiheitsgrade der Bewegung angeregt. Wie groß ist die Änderung
der inneren Energie des Gases?

Hallo,

ich habe bei dieser Aufgabe Probleme.
Mit welchen Formeln muss ich hier rechnen?

[mm] \Delta [/mm] U = [mm] \Delta [/mm] Q - p [mm] \Delta [/mm] V

diese Formel habe ich soweit. Ich weiß, dass sich noch irgendwo etwas herauskürzen muss, nur bis dahin komme ich nicht...

Gruß

Waschi

        
Bezug
innere Energie eines Gases: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:30 Fr 28.03.2008
Autor: ONeill

Hallo Waschi!
Die Aufgabe verwirrt wohl durch ihre einfachheit, musste auch erst ein bisschen dran rum knacken (die gabs vor ein paar Wochen in der Uni).
[mm] \Delta [/mm] U [mm] =c_V*dT [/mm]
Du musst bedenken, dass aufgrund der Wärmezufuhr, sich das Gas ausdehnt.
Wirf das mal in einen Topf und rehcne die Änderung aus...wenn ich es noch richtig im Kopf habe müsste das ein Wert von um die 50J sein.

Gruß ONEill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]