www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - inhomogene DGL
inhomogene DGL < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

inhomogene DGL: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 Do 04.01.2007
Autor: McMuskel

Aufgabe
Lösen Sie folgende lineare DGL:
[mm] y''-6y'+8y=x^2+sin(x) [/mm]

also ich habe schon die allgemeine lösung der zugehörigen homogenen gleichung und die partikulärlösung vom [mm] x^2. [/mm]
nämlich [mm] k_{1}e^{4x}+k_{2}e^{2x}+\bruch{1}{8}x^2+\bruch{3}{16}x+\bruch{7}{64} [/mm]

allerdings habe ich probleme die partikulärlösung des sin(x) zu berechnen.
meine Formelsammlung zeigt mir zwar den ansatz
[mm] y_{p}=Asin(x)+Bcos(x) [/mm]
aber irgendwie komm ich damit nicht zurecht. um A und B zu bestimmen habe ich [mm] y_{p} [/mm] zweimal abgeleitet
[mm] y_{p}'=Acos(x)-Bsin(x) [/mm]
[mm] y_{p}''=-Asin(x)-Bsin(x) [/mm]

und in die DGL eingesetzt, bekomme aber falsche werte für A und B.
was mach ich nur falsch?
bin für jeden hinweis dankbar.

mfg

        
Bezug
inhomogene DGL: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:10 Fr 05.01.2007
Autor: maybe.

Hallo!


deine gedanken sind richtig. (die part.lösung fuer [mm] x^{2} [/mm] hab ich nicht kontrolliert.)
du hast dich verrechnet oder vertippt bei:

$ [mm] y_{p}''=-Asin(x)-Bsin(x) [/mm] $

muss natuerlich heissen:

$ [mm] y_{p}''=-Asin(x)-Bcos(x) [/mm] $

Der Ansatz ist auch richtig weil 1 keine reelle Nullstelle des char. Polynoms ist.

Also kannst du einfach deinen Ansatz einsetzen und bekommst ein lin. Gleichungssystem mit den Unbekannten A und B und zwei Gleichungen.
Das laesst sich einfach lösen und dann hast dus schon :)

hast dich bestimmt verrechnet.

Tipp:  A=7/85 , B= 6/85

Gruesse!



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]