www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - inhalt eines Kardiods
inhalt eines Kardiods < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

inhalt eines Kardiods: aufgabe!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:02 Mi 22.06.2005
Autor: superkermit

Hallo zusammen!

obwohl ich mir nun einen Kardioid gezeichnet habe, weiß ich immer noch nicht wirklich wie ich den inhalt von der Kardioide umschloßenen fläch berechnen soll!

die aufgabe lautet:
sei a>0, r:= f ( [mm] \lambda):= [/mm] a( 1-cos [mm] \lambda). [/mm] Betrachten sie die Kurve g( [mm] \lambda) [/mm] := [mm] \vektor{f(\lambda) cos \lambda \\ f(\lambda) sin \lambda} [/mm]
für 0 [mm] \le \lambda \le2 [/mm] *pi

Leute ich hab keine ahnung wie ich da ansetzen soll!

schöne grüße an alle sendet der superkermit, heute leider ganz und gar nicht super!:-(

        
Bezug
inhalt eines Kardiods: gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:12 Do 23.06.2005
Autor: superkermit

Hallo zusammen!

Ich darf frohen mutes verkündigen das ich nun doch selber endlich auf die lösung gekommen bin!! aber trotzdem danke an die die sich trotz des tollen wetters mit der aufgabe beschäftigt haben sollten!

genießt die sonne! gruß
superkermit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]