www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - homogene Lösungssysteme
homogene Lösungssysteme < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

homogene Lösungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Mo 30.05.2011
Autor: BademeisterPaul

Aufgabe
Stellen Sie die Lösungsmenge des LGS mithilfe von ganzzahligen Lösungen dar.

2a-3b+1c=0
-6a+9b-3c=0
1a-3/2b+1/2c=0

Einen schönen guten Abend :)
Zu dieser Aufgabe hätte ich eine Frage und würde mich sehr freuen, wenn mir jemdand helfen könnte, da ich morgen eine Klausur über dieses Thema schreiben werde!

Und zwar bin ich mir nicht ganz sicher was ich mit meinem Ergebnis anfangen soll, welches ich bei diesem LGS herausbekomme.
Ich komme nämlich auf zwei 0-Reihen und hab keine Ahnung welche Art von Lösung das ist und ob es überhaupt eine ist oder dann eine leere Menge heraus kommt...

BademeisterPaul

        
Bezug
homogene Lösungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:59 Mo 30.05.2011
Autor: MathePower

Hallo BademeisterPaul,

> Stellen Sie die Lösungsmenge des LGS mithilfe von
> ganzzahligen Lösungen dar.
>
> 2a-3b+1c=0
>  -6a+9b-3c=0
>   1a-3/2b+1/2c=0
>  Einen schönen guten Abend :)
>  Zu dieser Aufgabe hätte ich eine Frage und würde mich
> sehr freuen, wenn mir jemdand helfen könnte, da ich morgen
> eine Klausur über dieses Thema schreiben werde!
>  
> Und zwar bin ich mir nicht ganz sicher was ich mit meinem
> Ergebnis anfangen soll, welches ich bei diesem LGS
> herausbekomme.
>  Ich komme nämlich auf zwei 0-Reihen und hab keine Ahnung
> welche Art von Lösung das ist und ob es überhaupt eine
> ist oder dann eine leere Menge heraus kommt...


Sicher sind das Lösungen.

Hier hast Du dann 1 Gleichung mit 3 Unbekannten,
und das sollte Dir bekannt vorkommen.


>  
> BademeisterPaul


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
homogene Lösungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:16 Mo 30.05.2011
Autor: BademeisterPaul

Ja gut, aber ich will doch die Lösungsmenge für dieses LGS definieren...
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]