www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - hinreichend/ notwendig
hinreichend/ notwendig < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

hinreichend/ notwendig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:15 So 05.11.2006
Autor: Koslin

Aufgabe
Bedeuten die 3 folgenden Aussagen dasselbe (Begründung)

(1) Die Euro-Zinsen werden genau dann gesenkt, wenn die US-Zinsen gesenkt werden

(2) Die Euro-Zinsen werden nur dann gesenkt, wenn die US-Zinsen gesenkt werden

(3) Die Euro-Zinsen werden höchstens dann gesenkt, wenn die US-Zinsen gesenkt werden

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Also ich habe mir als Lösung überlegt, dass (1) und (2) dasselbe bedeuten, da die Senkung der US-Zinsen hinreichend für die Senkung der Euro-Zinsen ist, während bei (3) die Senkung der US-Zinsen notwendige Voraussetzung aber nicht hinreichend ist.

Die Frage die sich mir jedoch bei (1) und (2) stellt, ist ob sie wirklich dasselbe bedeuten. Bei (1) denke ich ist die Senkung der US-Zinsen auf alle Fälle hinreichend für die Euro-Zinssenkung, aber bei (2) bin ich mir nicht so ganz sicher. Was haltet ihr von meiner Lösung? Werfe ich gerade alles ein wenig durcheinander?

        
Bezug
hinreichend/ notwendig: Antwort (fehlerhaft)
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 04:10 So 05.11.2006
Autor: Teufel

Hallo!

Ich weiß zwar nicht, was das mit hinreichend und notwendig zu tun hat, aber ich würde sagen, dass (1) und (2) etwas anderes bedeuten.

(1): ...genau dann...

Genau dann, es kann aber auch zu anderen Zeitpunkten zusätzlich passieren.

Und bei (2) werden sie nur zu dem Zeitpunkt gesenkt.

Bezug
                
Bezug
hinreichend/ notwendig: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) Korrekturmitteilung Status 
Datum: 17:45 Fr 10.11.2006
Autor: zahlenspieler

Hallo teufel,
> Hallo!
>  
> Ich weiß zwar nicht, was das mit hinreichend und notwendig
> zu tun hat, aber ich würde sagen, dass (1) und (2) etwas
> anderes bedeuten.

Nein.

>  
> (1): ...genau dann...
>
> Genau dann, es kann aber auch zu anderen Zeitpunkten
> zusätzlich passieren.
> Und bei (2) werden sie nur zu dem Zeitpunkt gesenkt.

Tja, das wäre die "umgangssprachliche Deutung" von genau dann. "Genau dann" ist gleichbed. mit "dann und nur dann". 2) sagt ja, daß Euro-Zinsen nur nach einer US-Zinssenkung gesenkt werden (= es gibt keine Euro-Zinssenkung ohne US-Zinssenkung).

Und dieser Teil steckt auch in 1).
Mfg
zahlenspieler

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]