www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - grenzwinkel der totalreflexion
grenzwinkel der totalreflexion < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

grenzwinkel der totalreflexion: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Do 20.04.2006
Autor: sica

Hallo, es wäre nett wenn mir jemand bei der folgenden Aufgabe helfen könnte.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aufgabe
Leiten sie aus dem Brechungsgesetz den Grenzwinkel der Totalreflexion her.


Ich dachte mir:
Da die Gleichung für das Brechungsgesetz  [mm] sin\alpha /sin\beta=n_{2}/n_{1} [/mm]
und die Gleichung für den Grenzwinkel der Totalreflexion [mm] sin\alpha_{G}=n_{2}/n_{1} [/mm]

ist kann man ja schreiben: [mm] sin\alpha_{G}= sin\alpha /sin\beta=n_{2}/n_{1} [/mm]

aber laut Aufgabe soll man ja auf einen bestimmten Winkel ausrechnen,
ich hab aber leider keine Ahnung wie ich so ohne gegebene Größen auf einen Winkel kommen.

über eine antwort würde ich mich sehr freuen.

        
Bezug
grenzwinkel der totalreflexion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Do 20.04.2006
Autor: ardik

Hallo sica,

mach Dir zunächst noch mal den geometrischen Hintergrund hinter der Totalreflexion bewusst, mit einer Zeichnung am Besten...

Im optisch dünneren Medium ist der Winkel ja größer als im dichteren.
Dieser Winkel kann natürlich maximal 90° werden, dann läuft der Lichtstrahl praktisch direkt an der Grenzfläche entlang.

Du kannst nun also den Winkel im optisch dichteren Medium berechnen, der zu diesem 90°-Winkel gehört.
Würde der Winkel im dichteren Medium noch größer werden, müsste der im dünneren ja über 90° anwachsen, was natürlich nicht geht. Stattdessen tritt dann Totalreflexion im dichteren Medium auf.

Natürlich wirst Du keinen Winkel mit exaktem Zahlenwert erhalten, sondern letztlich nur auf die Formel für den Grenwinkel kommen, die Du schon genannt hast. Aber genau darum geht es in der Aufgabe: Diese Formel herzuleiten.

Alles klar?

Schöne Grüße,
ardik


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]