www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "C/C++" - glücksspiel
glücksspiel < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

glücksspiel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:32 Do 15.04.2010
Autor: martina.m18

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

hallo ich soll ein glücksspiel machen das mit einer zufallszahl arbeitet,
würfel 1-6 , bei 2=Gewinn=2*Einsatz-Einsatz, bei 4=Gewinn=4*Einsatz-Einsatz, bei allen anderen zahlen 0

nun habe ich das programm aufgestellt, möchte das der spieler weiter spielen kann, habs mit einer do schleife probiert ...
ging aber völlig daneben

void main ()
{
srand((int)(time(0)));
const int a=1, b=6;
int z = rand();
char p;
double e;
double Gewinn;
z=a+z%(b-a+1);

cout<<"Geben Sie ihren Einsatz an :"<<endl;
cout<<"und druecken Sie die eingabetaste, sodass der Zufallswuerfel aktiviert wird"<<endl;
cin>>e;
do{
switch (z){
case 1 : Gewinn=e*0;break;
case 2 : Gewinn=e*z-e; break;
case 3 : Gewinn=e*0;break;
case 5 : Gewinn=e*0;break;
case 6 : Gewinn=e*0;break;
case 4 : Gewinn=e*z-e;


}
cout<<"Sie haben die Zahl  " <<z<< "   gewuerfelt"<<endl;
cout<<"Sie haben einen Gewinn:"<<endl;
cout<<Gewinn << "  Euro" <<endl;}
cout<<"wollen sie nochmal spielen j/n"<<endl;
cin>>p;
}while (p!=n);





}

        
Bezug
glücksspiel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:25 Do 15.04.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Nunja, du solltest schon gucken, WAS daneben geht. Compilermeldungen sind zwar oft etwas kryptisch, aber sie enthalten oft auch Zeilennummern, die ihm nicht schmecken...

Ich sehe hier zwei Dinge:

1.: Die Zahl wird sie nie ändern, weil das rand() außerhalb der Schleife ist.

2.: Die Variable n ist nicht definiert. Du meinst eher p!='n' , denn auch wenn du p als char definierst, so ist es für den Rechner immernoch eine 8Bit-Zahl. Mit dem 'n' gibst du an, daß du die Zahl meinst, die hinter dem Zeichen n steht.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]