www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - gliedweise Integration?
gliedweise Integration? < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gliedweise Integration?: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:03 Fr 20.06.2008
Autor: Surfer

Hallo, wie komme ich denn bei der gliedweisen Integration von:
[mm] f:(-1/4,1/4)\to \IR:x\mapsto\summe_{k=0}^{\infty}(-4)^{k}*x^{k} [/mm]

auf F(x) = [mm] \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-4)^{k}}{k+1}*x^{k+1} [/mm] + c
= [mm] \summe_{k=1}^{\infty}\bruch{(-4)^{k-1}}{k}* x^{k} [/mm] + c

?
Bitte um eine Vorgehensweise
lg Surfer

        
Bezug
gliedweise Integration?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Fr 20.06.2008
Autor: blascowitz

Guten Tach

Das was da steht ist ja eine Potenzreihe. Und weil das eine Potenzreihe ist, darf man die gliedweise integrieren oder Differenzieren. Die erste Gleichheit ist einfach die Integration von [mm] $x^k$ [/mm] , das Integral davon ist ja bekanntermaßen [mm] \bruch{1}{k+1}x^{k+1}. [/mm] Die zweite Gleichheit folgt aus Indexverschiebung.
Guck dir mal die Summationsgrenzen an. Die $ [mm] \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{(-4)^{k}}{k+1}\cdot{}x^{k+1} [/mm] $ fängt ja bei $k=0$  
$ [mm] \summe_{k=1}^{\infty}\bruch{(-4)^{k-1}}{k}\cdot{} x^{k} [/mm] $ fängt bei $k=1$ an. Deshalb muss man die Index um einen runtersetzten, damit die selbe summe rauskommt
Einen schönen Tach

Bezug
                
Bezug
gliedweise Integration?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:29 Fr 20.06.2008
Autor: Surfer

Alles klar, und was ist dann darunter zu verstehen:
Geben Sie f in geschlossener For an?
da muss man auf f(x) = [mm] \bruch{1}{1+4x} [/mm] kommen?

lg Surfer

Bezug
                        
Bezug
gliedweise Integration?: geometrische Reihe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Fr 20.06.2008
Autor: Loddar

Hallo Surfer!


Forme um:
[mm] $$\summe_{k=0}^{\infty}(-4)^{k}\cdot{}x^{k} [/mm] \ = \ [mm] \summe_{k=0}^{\infty}(-4x)^{k}$$ [/mm]
Nun wende die Formel für die geometrische Reihe an.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
gliedweise Integration?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:45 Fr 20.06.2008
Autor: Surfer

Was bedeutet dann geschlossene Form? einfach eine Form ohne Grenzen oder?

lg Surfer

Bezug
                                        
Bezug
gliedweise Integration?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Fr 20.06.2008
Autor: leduart

Hallo
ja! ne Summe geht ja immer weiter und weiter und weiter.. also ist sie sicher nicht "geschlossen"
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]