www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - gleichsetzungsverfahren?
gleichsetzungsverfahren? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gleichsetzungsverfahren?: lösungsschritte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 Do 16.02.2006
Autor: e-technik-depp

Aufgabe
1. [mm] \bruch{C1*C2}{C1+C2} [/mm] = 50

2.  C1 + C2 = 300

Servus,

wie bekomm ich die Formel schritt für schritt umgestellt?
ich bleib immer irgendwo hängen..hab es mit gleichsetzen und einsetzen versucht..danke für ne antwort

Ergebnis: C1 = 236,6
          C2 = 63,4

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
gleichsetzungsverfahren?: Einsetzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:18 Do 16.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo e-technik-depp,

[willkommenmr] !!


Am einfachsten sollte es klappen,wenn Du im Nenner die Summe [mm] $\red{C_1+C_2}$ [/mm] durch [mm] $\red{300}$ [/mm] ersetzt und im Zähler z.B. [mm] $\blue{C_2}$ [/mm] durch [mm] $C_2 [/mm] \ = \ [mm] \blue{300-C_1}$ [/mm] .


Damit erhältst Du dann folgende (quadratische) Gleichung:

[mm] $\bruch{C_1*\blue{\left(300-C_1\right)}}{\red{300}} [/mm] \ = \ 50$


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
gleichsetzungsverfahren?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Do 16.02.2006
Autor: e-technik-depp

Danke für die super schnelle anwort..

ich hab nur irgendwie total das brett vorm kopf..

wenn ich dann weiter umforme komm ich auf folgenes:

[mm] C1*300-C1^2 [/mm] = 15000

Wie stell ich das weiter nach C1 um??

ist mir ein wenig peinlich, aber in e technik sind wir ein wenig weiter als in mathe

Bezug
                        
Bezug
gleichsetzungsverfahren?: p/q-Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Do 16.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo!


Stelle hier mal um zu:   [mm] $C_1^2-300*C_1+15000 [/mm] \ = \ 0$


Und nun kannst Du diese quadratische Gleichung mit der MBp/q-Formel lösen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
gleichsetzungsverfahren?: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Do 16.02.2006
Autor: e-technik-depp

Besten Dank, so klappt es bestens..

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]