www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - gleichmäßige Beschleunigung
gleichmäßige Beschleunigung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gleichmäßige Beschleunigung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:30 Di 03.01.2012
Autor: wildRover

Aufgabe
Ein Fahrzeug der Masse 1200 kg fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h. Für einen Zeitraum von 10 s wird es mit einer konst Kraft von 2kN beschleunigt.
Berechnen sie die erreichte Geschwindigkeit und den im Beschleunigungszeitraum zurückgelegten Weg.

Hallo zusammen!
Die Aufgabe ist nur der erste Teil einer komplexeren Aufgabe, aber ich bin mir bereits hier nicht mehr ganz sicher.
Ich habe zwar Werte errechnet, aber es wäre schön wenn die mal jemand kontrollieren könnte.

zuerst die Beschleunigung (der Einfachheit halber habe ich Newton gleich umgeschrieben):

a=F/m =(2000kg*m)/1200 s² *kg=1,67m/s²

dann die Strecke:

s=1/2*a*t²=(1,67*10²*m*s²)/(2s²)=83,5m

und die Endgeschwndigkeit:

a=(Ve-Va)/(te-ta)
Ve=(a*t)+Va=16,7m/s+13,89m/s=30,59 m/s

Wie gesagt, eine Korrektur wäre nett
Danke schon mal :-)

        
Bezug
gleichmäßige Beschleunigung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:49 Di 03.01.2012
Autor: M.Rex

Hallo

Deine BEschleunigung ist korrekt, bei deiner weiteren Rechnung hast du die Anfangsgeschwindigkeit [mm] v_{0}=50\frac{km}{h}=13\frac{8}{9}\frac{m}{s} [/mm] übersehen.

Marius


Bezug
                
Bezug
gleichmäßige Beschleunigung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:36 Di 03.01.2012
Autor: wildRover

schon mal danke!
dann müsste die strecke sich ja so berechnen:

s=Va*t+1/2*a*t²=13,89m/s*10s+1/2*1,67m/s²*100s²=222,4m

aber bei der endgeschwindigkeit ist auch ein fehler? da habe ich die anfangsgeschwindigkeit doch schon beachtet...

Bezug
                        
Bezug
gleichmäßige Beschleunigung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Di 03.01.2012
Autor: notinX

Hallo,

> schon mal danke!
>  dann müsste die strecke sich ja so berechnen:
>  
> s=Va*t+1/2*a*t²=13,89m/s*10s+1/2*1,67m/s²*100s²=222,4m

[ok]

>  
> aber bei der endgeschwindigkeit ist auch ein fehler? da
> habe ich die anfangsgeschwindigkeit doch schon beachtet...

Nein, die Endgeschwindigkeit stimmt.

Gruß,

notinX


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]