www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - gesteuerte Quellen
gesteuerte Quellen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gesteuerte Quellen: Kopplung & KSV
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:21 Fr 19.09.2008
Autor: Tim82

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich verstehe nicht wie man auf das Ergebnis von Is kommt bzw eher auf die 1/2 im Bruch... Desweiteren warum man beim KSV Verfahren auf der linken Seite 4/20 hinzufügt.


Lösung:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
gesteuerte Quellen: Unklar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:02 Sa 20.09.2008
Autor: Infinit

Hallo Tim82,
kannst Du noch etwas zur gesteuerten Stromquelle sagen? Durch was ist sie denn gesteuert und womit ist sie gekoppelt? Die Lösung macht mich, wie Dich ja wohl auch,kaum schlauer. Irgendwelche Zusatzinfo muss es da noch geben.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
gesteuerte Quellen: Teillösung zu 1.)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:00 So 21.09.2008
Autor: Tim82

Vorgang:

1.) eleminieren aller konstanter Quellen
2.) Einfügen einer Testquelle für die gesteuerte

[Dateianhang nicht öffentlich]

3.) anwenden des KSV Verfahren

[ [mm] \bruch{1}{10} [/mm] + [mm] \bruch{1}{20} [/mm] - [mm] \bruch{1}{20} [/mm] ] [mm] [u_{1}] [/mm] = [-4 [mm] I_{test}] [/mm]

[ - [mm] \bruch{1}{20} +\bruch{1}{10} [/mm] + [mm] \bruch{1}{20} [/mm]  ] [mm] [u_{2}] [/mm] = [4 [mm] I_{test}] [/mm]

4.) anwenden der Cramerschen Regel

u1= ... = [mm] \bruch{ -4 I_{test} * \bruch{3}{20} + \bruch{1}{20} * 4 I_{test}}{\bruch{3}{20} * \bruch{3}{20} - \bruch{1}{20} * \bruch{1}{20}} =\bruch{ \bruch{16}{20} * (- I_{test})}{{\bruch{8}{400}}} [/mm] = - [mm] \bruch{0.8}{0.02} I_{test} [/mm] = - 40 [mm] I_{test} [/mm]

Is fällt an den oberen zwei a 10Ohm Widerständen ab, wodurch Is gemäß Pfeil hindurchfließt. Da u1 = - 40 [mm] I_{test} [/mm] berechnet man Is

Is = - [mm] \bruch{40 I_{test}}{20} [/mm] = - [mm] \bruch{4}{2} I_{test} [/mm] = - 2 [mm] I_{test} [/mm]



Erste Problem gelöst, jetzt fehlt mir nur Teil 2, das verstehe ich nicht...

Dateianhänge:
Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
gesteuerte Quellen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:41 Do 25.09.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]