www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - gesetzliches Erbrecht
gesetzliches Erbrecht < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gesetzliches Erbrecht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:35 So 28.05.2006
Autor: Bebe

Hallo, kann mir bitte jemand sagen, welche Unterhaltsansprüche eine werdende Mutter nach dem gesetzlichen Erbrecht des Ehegatten hat?
Danke für eure Hilfe!

        
Bezug
gesetzliches Erbrecht: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:33 So 28.05.2006
Autor: Josef

Hallo Bebe,

> Hallo, kann mir bitte jemand sagen, welche
> Unterhaltsansprüche eine werdende Mutter nach dem
> gesetzlichen Erbrecht des Ehegatten hat?


Vielleicht hilft dir folgendes schon etwas weiter:

B.   Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten

Braga; Das Ehegattenerbrecht nach § 1931 IV BGB, FamRZ 1972, 105 - 117; Stöcker, Der Ausbau des Ehegattenerbrechts, FamRZ 1970, 444 – 452

Der Umfang des Ehegattenerbrechts richtet sich gemäß § 1931 danach,

1)    zu welcher Ordnung die neben dem Ehegatten ebenfalls zur gesetzlichen Erbfolge berufenen Verwandten gehören und

2)    in welchem Güterstand der überlebende Ehegatte mit dem Erblasser gelebt hat.
bullet

Einfluss des Güterrechts auf das Ehegattenerbrecht

1. Gütertrennung  

2. Gütergemeinschaft      

3. Zugewinngemeinschaft

Der Voraus (§ 1932) und der Dreißigste (§ 1969) sind gesetzliche Vermächtnisse. Der Unterhaltsanspruch der werdenden Mutter (§ 1963) ist eine Nachlassschuld.


[]Fundstelle



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
gesetzliches Erbrecht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:49 So 28.05.2006
Autor: Josef

Hallo Bebe,

§ 1963 BGB

Unterhalt der werdenden Mutter eines Erben

Ist zur Zeit des Erbfalls die Geburt eines Erben zu erwarten, so kann die Mutter, falls sie außerstande ist, sich selbst zu unterhalten, bis zur Entbindung angemessenen Unterhalt aus dem Nachlass oder, wenn noch andere Personen als Erben berufen sind, aus dem Erbteil des Kindes verlangen. Bei der Bemessung des Erbteils ist anzunehmen, dass nur ein Kind geboren wird.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]