www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - geometrische wahrscheinlichkei
geometrische wahrscheinlichkei < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

geometrische wahrscheinlichkei: Aufgabe
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 00:56 Di 18.01.2005
Autor: maggo741

Wer könnte mir bitte helfen diese Aufgabe zu lösen?
Am Ende der Aufgabe ist eibn Hinweis. Vielleicht hätte ja jemand eine Idee.
Wäre voll dankbar!!!

Vor der Kassa eines Kinos stehen 2n Personen in einer Reihe an. Eine Karte kostet 5€. Von der 2n Personen haben n Personen nur 10€ Scheine und die restlichen n Personen nur 5 Euroscheine bei sich. In der Kinokasse ist zu Beginn des Kartenverkaufs kein Geld vorhanden. Wie groß ist die Wahrsch. dafür, dass der Kartenverkauf ohne Stocken abläuft, dass also dann, wenn die Kassa keinen 5€ Schein hat, keine Person eine Karte kaufen will, die nur einen 10 € Schein bei sich hat?

Hinweis: Interpretiere eine Anordnung der 2n Personen als Streckenzug von (0,0) nach (2n,0) mit Anstieg +1 (5€ Schein) bzw. -1 (10 € Schein). Spiegle einen Streckenzug, der die x- Achse scxhneidet, an der Geraden y = -1 u zwar genau ab dem Zeitpunkt, in dem er die Gerade y = -1 erstmals berührt.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]