www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - funktionsgleichung
funktionsgleichung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

funktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 So 03.06.2012
Autor: kartofel

Ein Mann A trainiert an einem guten tag mit einem Kilo mehr als sein normales Gewicht. Ein Mann B hat einen schlechten tag und trainiert mit einem Kilo weniger als sein Gewicht. Somit trainiert Mann A mit doppel soviel Gewicht wie Mann B.
Mann A hat einen schlechten Tag und trainiert mit einem Kilo weniger als sein normales Gewicht. Mann B hat hingegen einen guten Tag und trainiert mit einem Kilo mehr. Frage mit welchen normalen Gewicht trainieren die beiden Männer.

Gleichung lautet:

Mann A = X
Mann B = Y

x+1 = 2(y - 1)

Warum steht die 2 vor dem Mann B und nicht vor dem Mann A, der doch eigentlich das doppelte trainiert.?!

ich würde sagen die Formel müsste lauten:

2(x+1) = y- 1

aber so kann man sie nicht auflösen... :-(((((

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte... Danke :-)

euer
Dennis

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
funktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 So 03.06.2012
Autor: wieschoo

Hi,
> Ein Mann A trainiert an einem guten tag mit einem Kilo mehr
> als sein normales Gewicht. Ein Mann B hat einen schlechten
> tag und trainiert mit einem Kilo weniger als sein Gewicht.
> Somit trainiert Mann A mit doppel soviel Gewicht wie Mann
> B.

Wenn Mann A mit a:=60kg trainiert, dann muss Mann B mit b:=30kg trainieren. Hierbei ist 2*b=a.

> Mann A hat einen schlechten Tag und trainiert mit einem
> Kilo weniger als sein normales Gewicht. Mann B hat hingegen
> einen guten Tag und trainiert mit einem Kilo mehr. Frage
> mit welchen normalen Gewicht trainieren die beiden
> Männer.
>

Die erste ......

> Gleichung lautet:
>  
> Mann A = X
>  Mann B = Y
>
> x+1 = 2(y - 1)
>  
> Warum steht die 2 vor dem Mann B und nicht vor dem Mann A,
> der doch eigentlich das doppelte trainiert.?!

Wenn Mann A das doppelte von Mann B trainiert, nimmst du das Gewicht von Mann B und verdoppelst dies und nicht umgekehrt. Damit hast du das Gewicht für Mann A. Du liest das verkehrt.

Gewicht von Mann A = a
Gewicht von Mann B = b

Mann A trainiert mit dem doppelten von Mann B, also a=2*b.

>  
> ich würde sagen die Formel müsste lauten:
>  
> 2(x+1) = y- 1
>  
> aber so kann man sie nicht auflösen... :-(((((

Doch, auch diese kann man auflösen. Ausmultiplizieren würde dir da weiterhelfen. Dennoch ist diese falsch.

>  
> Wäre super wenn mir jemand helfen könnte... Danke :-)

Du müsstest noch den Teil des Textes beachten:
Mann A hat einen schlechten Tag und trainiert mit einem Kilo weniger als sein normales Gewicht. Mann B hat hingegen einen guten Tag und trainiert mit einem Kilo mehr. Frage mit welchen normalen Gewicht trainieren die beiden Männer.

Daraus resultiert eine weitere Gleichung. Und dann hast du ein Lineares Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und 2 Unbestimmten.

>  
> euer
>  Dennis




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]