www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - französischer Text
französischer Text < Korrekturlesen < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

französischer Text: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:18 Fr 01.05.2009
Autor: gnoergerl

Aufgabe
Au début des grandes vacances je me reposerai bien. Ce sera certain très relaxant. En plus je rencontrai mes amies Martina et Nicole. Nous ferons des achats et nous irons souvent à Laxenburg pour manger des glaces. A la maison je voudrai lire trois livres qui sont très bons. Et je travaillerai chez Billa et je ferai du babysitting ma cousine petite pour gagner de l’argent de poche. Au mois d'août, je passerai une semaine en Croatie avec ma mère et mes amies Nicole et sa sœur. Nous resterons dans petit village Vrsar. En Croatie nous ferons une excursion à Rovinj. Je suis très heureuse de visiter Rovinj. Après je ferai le congé en Carinthie à Hermagor avec mon père. En Carinthie nous irons à la piscine et nous nous reposerons. En puis je voudrai aller à Paris avec Martina. Nous visiterons le musée d’Orsay et la tour Eiffel.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hollo!
Ich bitte um Korrektur

danke
lg gnoergerl

        
Bezug
französischer Text: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 Fr 01.05.2009
Autor: Profdefrance

[willkommenvh]
Hallo Gnoergerl,

Au début des grandes vacances, je me reposerai bien. Ce sera certainement (Adv.) très relaxant. En plus je rencontrerai(futur simple = infintiv+ avoir konjugiert = ai, as, a, ons, ez, ont) mes amies Martina et Nicole. Nous ferons des achats et nous irons souvent à Laxenburg (pour eleganter ist ohne pour = aller manger) manger des glaces. A la maison je voudrais lire trois livres qui sont très bien (bons sind sie wenn du die isst). Et je travaillerai chez Billa et je ferai du babysitting avec ma petite cousine pour gagner de l’argent de poche. Au mois d'août, je passerai une semaine en Croatie avec ma mère et mes amies Nicole et sa sœur. Nous resterons dans le petit village Vrsar. En Croatie, nous ferons une excursion à Rovinj. Je suis très heureuse de visiter Rovinj. Après je passerai les vacances (= viel besser) en Carinthie à Hermagor avec mon père. Là (vermeidet Wiederholung) nous irons à la piscine et nous nous reposerons. Ensuite ( oder Et puis)… je voudrais (conditionnel ich möchte) aller à Paris avec Martina. Nous visiterons le musée d’Orsay et la tour Eiffel.

Super.
Viele Grüße
Profdefrance


Bezug
                
Bezug
französischer Text: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:55 Sa 02.05.2009
Autor: gnoergerl

Aufgabe
Ce sera certainement très relaxant.

Danke für die schnelle Antwort!

Könnten Sie mir bitte erklären weshalb in diesem Satz ein Adverb verwendet wird und kein Adjektiv. Ich dachte nämlich immer, dass Averben nur verwendet werden, wenn sie beschreiben wie jemand etwas tut und nicht wie jemand ist.

lg gnoergerl

Bezug
                        
Bezug
französischer Text: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:26 Sa 02.05.2009
Autor: pumpernickel

mit ce ist vielleicht etwas gemeint was jemand tut,dann passt es

Bezug
                                
Bezug
französischer Text: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:12 Mo 04.05.2009
Autor: Profdefrance

Hallo gnoergerl, Hallo Pumpernickel,

Es wird sicherlich sehr entspannend sein, die Antwort von  Pumpernickel zu kommentieren.
Ce sera certainement très relaxant de commenter la réponse de Pumpernickel.
Quelle : Wiktionnaire
Définition 1 : Adverbe.
(Grammaire) Mot invariable qui se joint avec les verbes, les adjectifs ou les adverbes et qui les nuance de diverses manières. Adverbe de lieu. Adverbe de temps. Adverbe dérivé d’un verbe. Adverbe dérivé d’un adjectif. Ici et là sont des adverbes de lieu. Aujourd’hui, demain, bientôt, tantôt sont des adverbes de temps. Beaucoup et peu sont des adverbes de quantité. Doucement et fortement sont des adverbes de manière.

Hier die deutsche definition nachlesen :
http://de.wikipedia.org/wiki/Adverb

Beide definitionen sind sehr ähnlich.

Nun zu dem satz : Ce sera certainement très relaxant
Ich könnte schreiben :  Ce sera relaxant.  „relaxant „  ist zwar ein participe présent, wird aber als Adjektiv benutzt, und ist Attribut von „Ce“ (Subjekt).

Wenn ich schreibe: Ce sera très relaxant, ist das neue Wort „très“ ein Adverb, das  die Bedeutung  von „relaxant „ verändert.

Wenn ich schreibe:  Ce sera certainement très relaxant, ist certainement  ein Adverb, das die Bedeutung vom Verb „sera“  verändert (ad verbum:  gehört zum Verb) und nur ein Adverb kann es.

Deswegwen wäre certain (Adj.)  falsch.

C´est certain (Adj. Attribut von C´)), ce sera très relaxant. Wäre eine Variante.

Viele Grüße
Profdefrance






Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]