www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - formel umstellen
formel umstellen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

formel umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:09 So 26.03.2006
Autor: localhorst

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Moin,

habe bisher leider keine genaue Anleitung finden können. Wie kann ich eine Formel mit Derive umstellen?

Bsp. v=s/t nach t umstellen!

gruß localhorst

        
Bezug
formel umstellen: Link
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:13 So 26.03.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

vielleicht schaust du mal []hier rein!

Viele Grüße
Daniel

Bezug
        
Bezug
formel umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:26 So 26.03.2006
Autor: DaMenge

Hi und [willkommenmr],

in der anderen ANtwort hast du ja schon gesehen, das es den Solve-Befehl gibt, den muss man aber nicht jedesmal eintippen oder so.

Oben im Menü geht das auch recht schnell (Solve, algebraisch oder numerisch) und da kannst dann auch die Variable angeben, nach der gelöst werden soll.

Aber ich möchte nochmals wirklich darauf hinweisen, dass man solche Umformungen nur mit dem PC machen sollte, wenn die Arbeit auf Papier zu umständlich oder einfach bekannt ist.
Man sollte dies also (gerade bei so einfachen Sachen wie bei deinem Beispiel) allerhöchstens zur Kontrolle verwenden um zu sehen, ob man es richtig gemacht hat - denn wenn man alles mit dem PC lösen lässt, dann kann man es selbst nicht mehr in der Klausur/Arbeit.

Aber hier gilt wie immer: Der Anwender muss selbst wissen, wann er es anwendet, dafür kann man nicht dem PC die Schuld geben...

viele Grüße
DaMenge

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]