www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - faktorisierung probleme
faktorisierung probleme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

faktorisierung probleme: Erläuterungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:03 Mo 19.12.2011
Autor: chabatta

Aufgabe
3am-mv+3a-v


ich verstehe das prinzip der faktorisierung nicht richtig

bei aufgabe 1 muss man das m ausklammern
und vor 3a-v eine 1 setzen und das multiplizieren
Mir erschließt sich da kein sinn raus , ich verstehs einfach nicht


dann noch
x-5x(x²-3x)(-4)-5x²
x-(5x³+15x)(-4)-5x²

wieso verdoppelt sich das minus am anfang, ich verstehe das nicht
das minus wird doch schon von -5x² beansprucht und dann bleibt es noch vor der klammer
ich weiß die klammer wird halt nicht aufgelöst aber mein gehirn streubt sich dagegen und macht es falsch



        
Bezug
faktorisierung probleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:23 Mo 19.12.2011
Autor: Lueger

Moin,

beim Faktorisieren bildest du aus einem Term ein Produkt.
Der Sinn davon ist, dass man damit oft besser weiterrechnen kann oder Vereinfachungen vornehmen kann. Es ist einfach eine andere Darstellungsform.
Vielleicht kannst du noch etwas genauer beschreiben, was du nicht verstehst.
[math] 3am-mv+3a-v = m * (3a -v) + 3a -v = m * (3a -v) + 1 * (3a-v) = (m+1)*(3a-v) [/math]

Was ist jetzt der Sinn davon?
Angnommen du hättest [math] \frac{3am-mv+3a-v}{(3a-v)}[/math]könntest du damit erstmal nichts anfangen. Durch das Faktorisieren kannst du aber kürzen.
[math] \frac{3am-mv+3a-v}{(3a-v)} = \frac{(m+1)*(3a-v)}{(3a-v)} = m+1 [/math]
nächtliche Grüße
Lueger




Bezug
        
Bezug
faktorisierung probleme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:11 Di 20.12.2011
Autor: chabatta

Aufgabe
[mm] \bruch{5x+1}{2} [/mm]

wieso wird das zu
[mm] \bruch{1}{2} [/mm] +5x

wieso wird das nicht zu 5/2x+1/2
ich verstehe den denkprozess dahinter einfach nicht

Bezug
                
Bezug
faktorisierung probleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:41 Di 20.12.2011
Autor: reverend

Hallo chabatta,

> [mm]\bruch{5x+1}{2}[/mm]
>  wieso wird das zu
>  [mm]\bruch{1}{2}[/mm] +5x

Das wird es nicht!! Woher hast Du denn diese Lösung?
Oder ist die Aufgabe falsch abgetippt?

> wieso wird das nicht zu 5/2x+1/2

Wenn Du damit [mm] \bruch{5}{2}x+\bruch{1}{2} [/mm] meinst, hast Du vollkommen Recht.

>  ich verstehe den denkprozess dahinter einfach nicht

Ich auch nicht. Die Lösung, die Du angibst, stimmt einfach nicht. Oder die Aufgabe...

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]