www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - extremstellen
extremstellen < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

extremstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 Sa 02.02.2008
Autor: mini111

hallo!
ich habe eine aufgabe zu lösen,bei der man die kritischenpunkte und extremstellen einer funktion ausrechnen [mm] soll,f(x)=cos(x^2+x)+1 [/mm] als erstes habe ich die fkt abgeleitet,also [mm] f'(x)=-sin(x^2+x)*2*x+1,jetzt [/mm] muss ich die gleichung =0 setzen und genau da ist mein problem.wie mach ich das mit dem sinus?ich würde mich über hilfe freuen.
gruß

        
Bezug
extremstellen: Klammern fehlen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Sa 02.02.2008
Autor: Loddar

Hallo mini!


Du hast bei der Ableitung gemäß MBKettenregel die Klammern vergessen. Es muss heißen:

$$f'(x) \ = \ [mm] -\sin(x^2+x)*\red{(}2x+1\red{)}$$ [/mm]
Nun sollte es doch mit der Berechnung der Nullstellen schon leichter gehen, wenn man an das Prinzip des Nullproduktes denkt.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
extremstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 Sa 02.02.2008
Autor: mini111

hallo loddar! danke für deine hilfe.dann habe ich doch einmal die nullstelle -1/2,0,-1 sind das alle nullstellen?der sinus hat doch für [mm] k*\pi [/mm] ganz viele nullstellen oder?wie berechne ich die?
lieben gruß

Bezug
                        
Bezug
extremstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Sa 02.02.2008
Autor: max3000

Hi.

Also das im Sinus drin muss ja ein Vielfaches von [mm] \pi [/mm] werden, weil bei diesen Stellen der Sinus 0 wird. Dann sieht das so aus:

[mm] x^2+x-k\pi=0 [/mm]

Lösung:

[mm] x_{1,2}=-\bruch{1}{2}\pm\wurzel{\bruch{1}{4}+k\pi} [/mm]
[mm] =\bruch{-1\pm\wurzel{1+4k\pi}}{2} [/mm]

Jetzt siehst du auch, dass es für das k einige Einschränkungen wegen der Wurzel gibt, also k muss größer gleich 0 sein.

Gruß
Max

Bezug
                                
Bezug
extremstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:17 Sa 02.02.2008
Autor: mini111

hallo,vielen dank für die antwort,die extremalstellen müssten doch dann:2,1.7316.. sein oder?aber irgendwie stimmt das nicht.:(
gruß

Bezug
                                        
Bezug
extremstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 Sa 02.02.2008
Autor: leduart

Hallo
1. du hast ganz viele Extremstellen. Sicher aber keine bei x=2 wie kommst du nach dem post von Max denn da drauf?
Bitte schreib nicht einfach nen Ergebnis, sondern wie du drauf kommst!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]