www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - exponentialgleichungen
exponentialgleichungen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

exponentialgleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 So 21.05.2006
Autor: vanilla87

Aufgabe
Bestimmen Sie ohne Verwendung des Taschenrechners die Lösung der Gleichung.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Also... irgendwie krieg ich net das Ergebnis raus, das rauskommen sollte...

Das Ergebnis muss laut Buch lauten: [mm] ln(\bruch{3}{7}) [/mm] - 1

Die Aufgabe lautet:
[mm] 3*e^{2-3x} [/mm] = [mm] 7*e^{3}*e^{1-2x} [/mm]

So hab ich dann gerechnet:

[mm] \gdw 3*e^{2-3x} [/mm] = [mm] 7*e^{4-2x} [/mm]

Dann hab ich logarithmiert:

[mm] \gdw [/mm] ln(3) + 2-3x = ln(7) + 4-2x

[mm] \gdw [/mm] ln(3) - ln(7) - 2 = x

so. ist aber irgendwie nicht was rauskommen sollte : /

wär toll wenn ihr mir helfen könntet!

und warum kommt bei [mm] \bruch{ln(3)}{ln(7)} [/mm] und ln(3) - ln(7) genau dasselbe raus? dasselbe ergebnis bei dividieren und subtrahieren? fand ich seltsam o.o

dankedanke schonma im voraus!! ^_^

        
Bezug
exponentialgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 So 21.05.2006
Autor: slice


> Das Ergebnis muss laut Buch lauten: [mm]ln(\bruch{3}{7})[/mm] - 1
>  
> Die Aufgabe lautet:
>  [mm]3*e^{2-3x}[/mm] = [mm]7*e^{3}*e^{1-2x}[/mm]
>  
> So hab ich dann gerechnet:
>  
> [mm]\gdw 3*e^{2-3x}[/mm] = [mm]7*e^{4-2x}[/mm]
>  
> Dann hab ich logarithmiert:
>  
> [mm]\gdw[/mm] ln(3) + 2-3x = ln(7) + 4-2x
>  
> [mm]\gdw[/mm] ln(3) - ln(7) - 2 = x
>  
> so. ist aber irgendwie nicht was rauskommen sollte : /
>  
> wär toll wenn ihr mir helfen könntet!
>  

hey!
Also erstmal: ich habe auch [mm] ln(\bruch{3}{7}) [/mm] -2 =x
raus (auf nem anderen weg!).
Und wenn du dir mal die schnittpunkte der beiden funktionen mit dem taschenrechner berechnen lässt, ist der Schnittpunkt bei x=-2,84729786 was ja [mm] ln(\bruch{3}{7}) [/mm] -2 ist.
Also wird euer Buch wohl einen Tippfehler haben!

Und

> und warum kommt bei [mm]\bruch{ln(3)}{ln(7)}[/mm] und ln(3) - ln(7)
> genau dasselbe raus? dasselbe ergebnis bei dividieren und
> subtrahieren? fand ich seltsam o.o

das ist so, weils die logarithmusgesetze sagen :-) also schau mal unter  MBLogarithmusgesetz nach!

Liebe Grüße, Anna



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]