www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - eröterung
eröterung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

eröterung: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:02 Mi 15.03.2006
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo kann mir mal bitte einer weiter helfen und zwar komme ich mit diesen thema nicht weiter:

ich soll pro und contra argumente für  das thema hier:

wahlverzicht der jungendwähler

mir fällt echt nichts zu diesen thema hier ein ich hoffe mir kann hier einer weiter helfen das wäre echt nett danke schonmal

ich freue mich echt über jede hilfe

lg sarah

        
Bezug
eröterung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Mi 15.03.2006
Autor: searchgirl

Hey Sarah,

also ich finde das Thema ehrlich gesagt auch nicht so prickelnd, aber ich habe mir trotzdem ein paar Gedanken gemacht. (auch wenn einige Argumente ein bisschen verrückt klingen).

Also es geht also darum das junge Wähler (Jugendwähler) auf ihr Möglichkeit sich bei einer Wahl zu beteiligen verzichten:

Dazu Pro-Argumente:

1. Ob die Jugend nun wählt oder nicht, es wird sich politisch nicht viel ändern.
2. Viele Jugendliche haben sich mit der Politik noch nicht so intensiv beschäftigt (bzw. interessiert es viele nicht). Um unüberlegtes Wählen zu vermeiden sollten die Jugendlichen darauf verzichten.
3. Viele links bzw. rechtsextreme Parteien werden hauptsächlich von Jugendlichen gewählt und daher sollten Jugendliche ganz genau ihre Wahl überdenken bzw. nicht wählen gehen (evtl. generelles Wahlverbot).


Contra-Argumente:
1. Die Jugend ist ein Teil eines Staates, die sowohl Pflichten als auch Rechte hat und daher hat jeder Jugendliche das Recht/ die Pflicht wählen zu gehen.
2. Die Anzahl aller Jugendlichen in Deutschland und damit auch die Anzahl möglicher Wähler) ist sehr bedeutend für einen Wahlausgang.
3. Um überhaupt die Interessen der Jugendlichen zu vertreten und darzulegen müssen junge Menschen einfach wählen gehen. Nur dadruch können sie aktiv an der Politik teilnehmen und sie gestalten.
4. Die Möglichkeit wählen zu gehen fördert bei vielen Jugendlichen das Interesse für die Politik.
5. Durch höhere Wahlbeteiligungen entstehen außerdem neue Arbeitsplätze ( allein wenn 1000 Menschen in einem Bundesland mehr wählen gehen, werden wieder Leute für die Ausstellung von Wahlbenachrichtigungen usw... (ca. 5 Leute zusaätzlich) eingestellt.

So, ich hoffe dir helfen diese Argumente (obwohl sich einige untereinander aufheben), falls du noch Fragen hast, kannst du sie jederzeit stellen!

lg

searchgirl

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]