www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - epocheneinteilung
epocheneinteilung < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

epocheneinteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Fr 27.08.2010
Autor: fensterbank

warum gibt es eig diese epocheneinteilungen und wieso kann sie so genau gesagt werden wie zum beispiel die epoche 500- 1500?
weil ich komm wirklich einfach nicht drauf .. oki danke schon mal im vorraus kussi jacky

        
Bezug
epocheneinteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:46 Fr 27.08.2010
Autor: Josef

Hallo fensterbank,

die gesamte Geschichte der Menschheit wird in mehreren Abschnitten unterteil, die man als Epochen bezeichnet. die Epochengrenzen sind jedoch keine klaren Schnitte, sondern können je nach Betrachtungsweise und geographischem Raum beträchtliche schwanken.



Epoche
[griechisch »das Anhalten«] die, Geschichte: ein größerer Zeitabschnitt, dessen Beginn und Ende mit einem deutlichen, einschneidenden Wandel der Verhältnisse verbunden sind (zur Problematik Periodisierung); auch verstanden als Zeitpunkt, mit dem eine neue bedeutsame Entwicklung beginnt.


© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
epocheneinteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:48 Fr 27.08.2010
Autor: fensterbank

vielen dank für deine großzügige hilfe.. mal wieder :) du rettest mir immer so oft das leben echt danke :)
kussi :-*

Bezug
                        
Bezug
epocheneinteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:05 Fr 27.08.2010
Autor: Josef

Hallo fensterbank,


> vielen dank für deine großzügige hilfe.. mal wieder :)
> du rettest mir immer so oft das leben echt danke :)
>  kussi :-*


Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Vielen Dank für deine Rückantwort!


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]