www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - elektrolyse
elektrolyse < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

elektrolyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:28 Mo 29.03.2010
Autor: TimBuktu

Hallo. Ich ueberlege mir gerade was eigentlich passiert, wenn man eine elektrisch negativ geladene Kugel in Wasser haelt... Verhaelt sich das dann wie an der Kathode einer normalen Elektrolyse und es entsteht Wasserstoff? Was passiert mit dem ebenfalls entstehenden OH- Ion? Gruss. Boris

        
Bezug
elektrolyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Mo 29.03.2010
Autor: leduart

Hallo
negativ ist etwa immer "gegenüber" etwas anderem.
Wenn das Waaser geerdet ist, oder mal geerdet war, und die Kugel negativ gegen Erde ist, wird die Ladung, wie bei jedem Leiter, am Ende an der Oberfläche des leitenden Wasers sitzen.
Das weden dann die OH^- Ionen oder entsprechende des Elektrolyten sein. wenn dabei H^+ Ionen (oder andere entladen werden) gibt es halt ein paar [mm] H_2 [/mm] Gasbläschen an der Kugel.
Wenn die Kugel aus Metall ist werden weniger Ionen von ihr in Lösung gehen, als wenn sie nicht geladen wäre.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]