www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - elektrizitätslehre
elektrizitätslehre < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

elektrizitätslehre: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:41 Mi 27.02.2008
Autor: jnosh

Aufgabe
Bei einer Elektrischen energieübertragung beträgt der abstand zwischen kraftwerk und verbraucher 50 km. der querschnitt der kupferleitung (/rho =1.7*10^-8 /omega meter) beträgt [mm] 0.5cm^2.das [/mm] kraftwerk erzeugt bei einer spannung von 50kv eine leistung von 3mw berechne:
a)den gesamtwiderstand der leitung
b)die spannung beim verbraucher
c)die bei der leitung in wärme umgesetze leistung

hallo leute hab n problem mit dieser aufgabe, wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet
zu a)R total = /rho * l total/A=33.6
mit welchen zahlen muss ich da rechnen?

        
Bezug
elektrizitätslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Mi 27.02.2008
Autor: leduart

Hallo
da [mm] \rho [/mm] in [mm] \Omega/m [/mm] gegeben ist, alle Größen in m bzw. [mm] m^2 [/mm]
Denk dran dass die Leitung hin und zurück muss!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]