www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - einen Würfel anstreichen
einen Würfel anstreichen < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

einen Würfel anstreichen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 05:28 Fr 10.07.2015
Autor: sinnlos123

Hallo, also das ist einfach was das mir in den Sinn kam in Bezug auf diese Koch-Kurven

Nehmen wir einen Würfel mit der Seitenlänge 1m.

Um den zu streichen braucht man 6 m².

Den Würfel zerlegen wir jetzt zunächst in 2 Würfel, die jeweils 0.5 m³ Volumen haben.
Um die zu streichen braucht man:
[mm] 2*6*0,5^{2/3} [/mm] = 7,56m²

Jetzt zerlegen wir den Würfel in n kleinere Würfel, die zusammen 1 m³ ergeben.
Um die zu streichen bräuchten man:
[mm] n*6*(1/n)^{2/3} [/mm]
n geht gegen [mm] \infty [/mm]

Sooo: ich habe keine Ahnung wie man das löst, aber dachte mir einfach:
da das Volumen der Würfel 1 m³ ist,
die Oberfläche der Würfel gegen unendlich geht(das kenn ich noch von kleinen Tieren vs großen Tieren im Winter),
man beim streichen aber immer Literpreise bezahlt und nicht Flächenpreise,

so kann man mit 1 m³ alles streichen.

Geh ich hier auf dem Holzweg?

        
Bezug
einen Würfel anstreichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:52 Fr 10.07.2015
Autor: rmix22

>> Geh ich hier auf dem Holzweg?
Ja, natürlich.

Wenn du 1 m³ Farbe hast bedeutet das doch nicht, dass du damit alles anmale kannst, was 1 m³ Volumen hat!
Der Anstrich, der ja in Wirklichkeit auch eine Dicke hat, hat ein Volumen von 1m³, wenn du deinen Farbvorrat verstrichen hast.
Das Volumen der Objekte, die du da anmalst, ist völlig irrelevant.

Gruß RMix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]