www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Abbildungen und Matrizen" - eigenvektoren
eigenvektoren < Abbildungen+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

eigenvektoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Mi 26.03.2008
Autor: lele

Hallo,
ich hab folgende Frage:
Kann mir jemand die Formel sagen für das Bestimmen von Eigenvektoren bei einer 3x3 Matrix?
Ich kenne nämlich leider nur diese Formel, die ja nur für ne 2x2 Matrix ist:

(a1-y)*u1+b1*u2=0
a2*u1+(b2-y)*u2=0

danke schonmal
Lele
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
eigenvektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:57 Mi 26.03.2008
Autor: Denny22

Hallo,

eine Formel ist mir dafür nicht bekannt. Falls du es per Hand berechnen möchtest musst du folgendermaßen vorgehen:

Sei $A$ eine quadratische Matrix (aus welchem Körper auch immer)

1) Berechne das charakteristische Polynom
     [mm] $det(A-\lambda [/mm] I)$
wobei $I$ die Einheitsmatrix mit der Dimension von $A$ ist.
2) Bestimme diejenigen [mm] $\lambda$, [/mm] für die
     [mm] $det(A-\lambda [/mm] I)=0$
gilt.
3) Bestimme nun (für jedes dieser [mm] $\lambda$) [/mm] alle linear unabhängigen Vektoren $x$ mit
     [mm] $(A-\lambda I)\cdot [/mm] x=0$
(Wenn [mm] $A-\lambda [/mm] I$ den Rang $n$ hat, so musst du genau $dim(A)-n$ linear unabhängige Vektoren finden.)
4) Hast du dies gefunden, so bilde die Linearkombination dieser Vektoren. Einen Vektor (ungleich dem Nullvektor !!!), der in dem Spann liegt, nennt man Eigenvektor.

Hoffe, dass Dir dieses Kochrezept weiterhilft.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]