www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "C/C++" - eigene lib
eigene lib < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

eigene lib: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:38 Mi 19.03.2008
Autor: hasso

Hallo leute!

kann mir mal jemand erklären wie das funktioniert wenn man in c eigene befehle schreibt und die in der eigenen.lib hinzufügt . bzw wie man eine eigene lib herstellt. und die dann mit dem compiler zusammenarbeitet.


lgruß hasso



        
Bezug
eigene lib: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:47 Do 20.03.2008
Autor: Moe1979

Hi,

soweit ich weiss musst du die Funktionen bspw. unter Visual Studio in ne Lib wandeln und dann in einem Projekt den entsprechenden Zielpfad einbinden.

Eine andere Möglichkeit ist das Eibinden ner eigenen Header-Datei, deren aufgerufenen Funktionen dann beim Linken eingebunden werden.

Ist bei mir schon länger her... - schau doch mal in nem C-Forum -> gehört zu den Basics...

Gruß Moe

Bezug
                
Bezug
eigene lib: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:59 Do 20.03.2008
Autor: hasso

Hallo das ist die fehlermeldung. er findet meine headerdatei nicht . die eigene lib also. ich hab die einfach in den ordner eingefügt wo sich meine queltextdatei befindet. ich find die libary
nicht .

1>------ Erstellen gestartet: Projekt: mathe, Konfiguration: Debug Win32 ------
1>Kompilieren...
1>statistik.c
[mm] 1>c:\users\hasso\documents\visual [/mm] studio [mm] 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\mathe\mathe\mathe\statistik.c(7) [/mm] : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "eigene.h": No such file or directory
1>Das Buildprotokoll wurde unter [mm] "file://c:\Users\hasso\Documents\Visual [/mm] Studio [mm] 2008\c++\helloworld\zeichenkette\zeichenkette\zeichenkette\mathe\mathe\mathe\Debug\BuildLog.htm" [/mm] gespeichert.
1>mathe - 1 Fehler, 0 Warnung(en)


niemand ne ahnung??????????


gruß

Bezug
                        
Bezug
eigene lib: Eigenes Directory
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Fr 21.03.2008
Autor: Infinit

Hallo hasso,
diese Headerdateien werdn vom Compiler häufig in speziellen Directories gesucht, in denen diese Dateien gesammelt werden, also nicht unbedingt dasjenige Directory, in dem auch Dein Quellencode steht. Hängt von den Einstellungen Deines Programms ab.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]