www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - ebenen und geraden
ebenen und geraden < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ebenen und geraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:54 So 14.05.2006
Autor: ani88

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Kann mir jemand die Bestimmung der Lage von Ebenen und Geraden mit Hilfe des Normalenvektors erklären?

Danke

        
Bezug
ebenen und geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:23 So 14.05.2006
Autor: krisu112

Hallo,
die Lage von Geraden und Ebenen kann man durch auch mit dem Normalenvektor der Ebene bestimmen.

Ich gehe einfach davon aus, das du weißt wie man den Normalenvektor einer Ebene bestimmt, andernfalls kannst du gerne nachfragen!!

Ist der Normalenvektor der Ebene linear abhängig von dem Richtungsvektor der Gerade so stehen die beiden senkrecht zueinander.

Andernfalls kannst du mit dem Skalarprodukt nachweisen ob die Gerade parallel oder identisch ist.

[mm] \vec{n} [/mm] Normalenvektor der Ebene   [mm] \vec{a} [/mm] Richtungsvektor der Geraden

[mm] \vec{n}*\vec{a}=0 [/mm] so gilt:  [mm] \vec{n} \perp \vec{a} [/mm]

Da der Normalenvektor folglich eine Senkrechte ist, muss der Richtungsvektor parallel zur Ebene liegen, somit liegt er entweder in der Ebene oder liegt parallel dazu.

Noch als Tip: Wenn die Ebene identisch ist mit der Geraden, also die Geraden in der Ebene liegt gibt es unendlich viele Lösungen beim auflösen des LGS und der STützvektor liegt in der Ebene!!!

Noch fragen?

mfg Krisu112

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]