www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - e^(x^2) mit der h-Methode able
e^(x^2) mit der h-Methode able < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

e^(x^2) mit der h-Methode able: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:19 So 11.11.2018
Autor: wolfgangmax

Aufgabe
<br>
Ich möchte die ExpFunktion [mm] e^{x^2} [/mm] mit der h-Mehode ableiten. Ist das möglich?
Ich bleibe immer an einer Stelle stecken und weiß dann nicht mehr weiter.
Wenn ihr sagt, ja, das geht, dann stelle ich meinen (unvollständigen) Lösungsweg hier ein.
Dafür hätte ich von euch noch den Hinweis, wie man einen Text hierhin hochlädt.
Mit freundlichen Grüßen


<br>

        
Bezug
e^(x^2) mit der h-Methode able: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:21 So 11.11.2018
Autor: fred97


> <br>
>  Ich möchte die ExpFunktion [mm]e^{x^2}[/mm] mit der h-Mehode
> ableiten. Ist das möglich?

Das hängt davon ab, was Du schon weißt,  was Du verwenden darfst.

Je nach Kenntnisstand ist's möglich oder  auch nicht.


>  Ich bleibe immer an einer Stelle stecken und weiß dann
> nicht mehr weiter.

Zeig einfach mal her.


>  Wenn ihr sagt, ja, das geht, dann stelle ich meinen
> (unvollständigen) Lösungsweg hier ein.

Tu das.


>  Dafür hätte ich von euch noch den Hinweis, wie man einen
> Text hierhin hochlädt.

Hochladen  ist keine gute Idee.

Tippe  den Text  ein.


>  Mit freundlichen Grüßen
>  
> <br>


Bezug
                
Bezug
e^(x^2) mit der h-Methode able: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:24 So 11.11.2018
Autor: wolfgangmax

Aufgabe
<br>
 


<br>Hier mein Lösungsweg:

m = [mm] (e^{x+h}^2-e^{x^2})/h [/mm]
  = [mm] (e^{x^2+2xh+h^2}-e^{x^2})/h [/mm]
  [mm] =(e^{x^2}*e^{2xh}*e^{h^2}-e^{x^2})/h [/mm]
[mm] e^x^2) [/mm] wird ausgeklammert und als Faktor vor den Bruch geschrieben:
  = [mm] e^{x^2} [/mm] * [mm] (e^{2xh}*e^{h^2}-1)/h [/mm]
Zwischenschritt : [mm] e^{h^2} [/mm] für h gegen Null gleich 1, es bleibt:
       = [mm] e^{x^2}*(e^{2xh}-1)/h [/mm]
     Ich bilde den limes für h gegen Null:
       limes m (für h gegen Null) = (e^(2*x*0,0001)-1)/0,0001
                             = 2x
Ende des Zwischenschritts
Weiter:
  f'(x) = [mm] e^{x^2}*2x [/mm]
Das wäre mein Lösungsweg
 

Bezug
                        
Bezug
e^(x^2) mit der h-Methode able: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:11 Mo 12.11.2018
Autor: fred97


> <br>
>   
>  
> <br>Hier mein Lösungsweg:
>  
> m = [mm](e^{x+h}^2-e^{x^2})/h[/mm]
>    = [mm](e^{x^2+2xh+h^2}-e^{x^2})/h[/mm]
>    [mm]=(e^{x^2}*e^{2xh}*e^{h^2}-e^{x^2})/h[/mm]
>  [mm]e^x^2)[/mm] wird ausgeklammert und als Faktor vor den Bruch
> geschrieben:
>    = [mm]e^{x^2}[/mm] * [mm](e^{2xh}*e^{h^2}-1)/h[/mm]
>  Zwischenschritt : [mm]e^{h^2}[/mm] für h gegen Null gleich 1, es
> bleibt:
>         = [mm]e^{x^2}*(e^{2xh}-1)/h[/mm]

So kannst Du das nicht machen ! in [mm] e^{h^2} [/mm] lässt Du h gegen 0 gehen , in [mm] e^{2xh} [/mm]  aber nicht, das ist Unsinn !


>       Ich bilde den limes für h gegen Null:
>         limes m (für h gegen Null) =
> (e^(2*x*0,0001)-1)/0,0001
>                               = 2x
>  Ende des Zwischenschritts
>  Weiter:
>    f'(x) = [mm]e^{x^2}*2x[/mm]
>  Das wäre mein Lösungsweg

Nein das geht so nicht .

Ich gehe davon aus, dass Du folgendes verwenden darfst:

(*) [mm] \lim_{t \to 0}\frac{e^t-1}{t}=1. [/mm]

Das folgt mit g(x):= [mm] e^x [/mm] aus [mm] \lim_{t \to 0}\frac{g(t)-g(0}{t-0}=g'(0) [/mm] =1.

Dann betrachte zuerst den Fall x=0 : aus (*) folgt

[mm] $\lim_{h \to 0}\frac{f(h)-f(0)}{h-0}=\lim_{h \to 0}\frac{e^{h^2}-1}{h^2}h=1 \cdot [/mm] 0=0$.

Nun sei x [mm] \ne [/mm] 0. Dann

[mm] $\frac{f(x+h)-f(x)}{h}=e^{x^2}e^{h^2}\frac{e^{2xh}-1}{2xh} \cdot [/mm] 2x$.

Mit (*) folgt: [mm] $\frac{f(x+h)-f(x)}{h}=e^{x^2}2x$. [/mm]




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]