www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - dreieck
dreieck < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

dreieck: Aufgabe zur laufenden Olympiad
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:33 Mo 27.09.2010
Autor: wibi

Aufgabe 1
Gegeben sind ein Dreieck ABC mit dem Flächeninhalt f sowie von den Eckpunkten verschiedenen Punkte D auf Strecke AB, E auf Strecke BC und F auf Strecke AC.Letztere bestimmen zusammen mit den Eckpunkten des Dreiecks vier Teildreiecke ADF, DBE , FEC und DEF , deren flächeninhalte in dieser reihenfolge mit v ,w, x bzw. y bezeichnet seien.


Aufgabe 2
Die Punkte D , E , F erfüllen die folgenden drei Eigenschaften:
Strecke EF paralell Strecke AB   ,  v+w = 2/5 f     ,   x:y = v:w  
Bestimmen Sie aus diesen Angaben v, w , x und y in Abhängigkeit von f.


Also ich hab bei dieser Aufgabe kein Plan von Nichts, bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar .  Danke in Vorraus und Viel Spaß :):):):):):):):)

        
Bezug
dreieck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:32 Di 19.10.2010
Autor: leduart

Hallo
die Frage stammt aus der laufenden mathe-olympiade. es ist ein grober verstoss gegen die forenregeln, die fairness und die Ehrlichkeit sie hier einfach ohne das zu sagen zu posten.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
dreieck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:44 Di 19.10.2010
Autor: abakus


> Hallo
>  die Frage stammt aus der laufenden mathe-olympiade. es ist
> ein grober verstoss gegen die forenregeln, die fairness und
> die Ehrlichkeit sie hier einfach ohne das zu sagen zu
> posten.
>  Gruss leduart
>  

Wieso taucht dieser Post wieder neu hier auf?
Das hatte Wibi doch schon vor drei Wochen versucht?
Gruß Abakus

Gruß Abakus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]