www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - diskrete Wahrscheinlichkeiträu
diskrete Wahrscheinlichkeiträu < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:23 Fr 10.11.2006
Autor: AriR

hey leute

was bedeutet in diesem zusammenhang und eigentlich allgemein diskret?

ich kenne das nur als endlich (abzählbar was direkt aus der endlichkeit folgt)

ist das hier auch so gemeint und ist dies die allgemeine definiton für diskret?

danke und gruß
ari

        
Bezug
diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:19 Fr 10.11.2006
Autor: luis52

In welchem Zusammenhang? Mit Verteilungen? Eine Zufallsvariable beispielsweise heisst diskret verteilt, wenn sie endlich viele oder *abzaehlbar* unendlich viele Werte annehmen kann. Z.B. ist die Anzahl der Wuerfe einer Muenze bevor zum ersten Mal Wappen auftritt diskret verteilt, Es koennen die Werte 0,1,2,... (Wuerfe) auftreten.

hth

Bezug
                
Bezug
diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Fr 10.11.2006
Autor: AriR

wir hatten einfach als thema diskrete Wahrscheinlichkeitsräume, aber irgendwie ist der begriff nur in der überschrift aufgetaucht. wir haben es meist mit laplace räumen zu du. wie ist denn die allg. definition dieses begriffs? einfach endlich bzw abzählbar unenendlich?

Bezug
                        
Bezug
diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Fr 10.11.2006
Autor: DaMenge

Hi,

ja ich kenne jedenfalls keine andere Bedeutung von []Diskretheit (<- click mich) als eben diese, dass die zu betrachtenen Objekte getrennt von einander "liegen"...
(man sie also abzaehlen kann, so machen auch Uebergangsmatrizen richtig Sinn)

viele gruesse
DaMenge


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]