www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrik" - differentiller Widerstand
differentiller Widerstand < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

differentiller Widerstand: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:47 Do 26.05.2011
Autor: aNd12121

Aufgabe
Bestimmen Sie aus der Messung den Gleichstromwiderstand R und den differentiellen Widerstand rd bei den Spannungeen 0,3V, 3,0V und 5,0V.

Hallo,

Wir sollen ein Protokoll zu bestimmten Messungen abliefern. 15 Seiten hab ich nun schon geschrieben. Jedoch bleib ich an Kleinigkeiten noch hängen.

Des weiteren an dieser Aufgabe. Wir sollten die I-U-Kennlinie einer Glühlampe bestimmen. Die Nenndaten waren 6V/0,6W.

Der gemessene Strom war zu den jeweiligen Spannungen:

0,3V = 23,963mA
3,0V = 69,48mA
5,0V = 91,91

Wie kann ich daraus nun die differentiellen Widerstände berechnen? Irgendwie hab ich da meine Schwierigkeiten.

Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.


        
Bezug
differentiller Widerstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:31 Do 26.05.2011
Autor: aNd12121

hat sich erledigt. Bin selbst drauf gekommen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]