www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - diag () einer Kovarianzmatrix
diag () einer Kovarianzmatrix < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

diag () einer Kovarianzmatrix: Hilfe benötigt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:38 So 29.07.2007
Autor: christopherus

Ich suche einen Befehl für eine m*m*n Matrix. Die Matrix stellt die Kovarianzen  der Aktien(m) über n-Jahre dar.

Nun suche ich einen Befehl damit ich die Varianzen der Aktien für jedes Jahr bekomme, welche ja bekanntlich auf der Matrixdiagonalen liegen. Mit dem Befehl von diag() erhält man bekanntlich ja die Diagonale, aber wie funktioniert es, wenn mann die Diagonale aus der Matrix m*m möchte und das von 1 bis n?

varianz = diag();

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
diag () einer Kovarianzmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:54 So 29.07.2007
Autor: Blech


> Ich suche einen Befehl für eine m*m*n Matrix. Die Matrix
> stellt die Kovarianzen  der Aktien(m) über n-Jahre dar.
>
> Nun suche ich einen Befehl damit ich die Varianzen der
> Aktien für jedes Jahr bekomme, welche ja bekanntlich auf
> der Matrixdiagonalen liegen. Mit dem Befehl von diag()
> erhält man bekanntlich ja die Diagonale, aber wie
> funktioniert es, wenn mann die Diagonale aus der Matrix m*m
> möchte und das von 1 bis n?
>  
> varianz = diag();
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Soweit ich Dich richtig verstehe, hast du eine 3 dimensionale Matrix aus n Kovarianzmatrizen und willst eine [mm]m\times n[/mm] Matrix  mit den Diagonalen der Kovarianz als Spalten?

for i=1:n,
Varianz(:,i) = diag(M(:,:,i));
end

Gewinnt keine Schönheitspreise, aber sollte funktionieren, oder?
Vielleicht weiß jemand anders eine elegantere Lösung

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]