www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - de bello gallico
de bello gallico < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

de bello gallico: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:57 Di 14.12.2010
Autor: sarah_g

Wie übersetze ich folgenden Satz:

Id ea maxime ratione fecit, quod nulluit eum locum,unde Helvetii discesserant, vacare, ne propter bonitatem agrorum Germani, qui trans rhenum in collunt, e suis finibus in Helvetiorum fines transirent et finitimi Galliae proviniae Allobrogibusque essent.

        
Bezug
de bello gallico: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Di 14.12.2010
Autor: statler

Hi!

> Wie übersetze ich folgenden Satz:
>  
> Id ea maxime ratione fecit, quod nulluit eum locum,unde
> Helvetii discesserant, vacare, ne propter bonitatem agrorum
> Germani, qui trans rhenum in collunt, e suis finibus in
> Helvetiorum fines transirent et finitimi Galliae proviniae
> Allobrogibusque essent.

Erstmal so ins Grobe:
Das tat er vor allem mit dem Ziel, weil er nicht wollte, daß der Ort, von dem die Helvetier gewichen waren, leer wäre, damit nicht etwa die Germanen, die jenseits des Rheins wohnten, wegen der Güte der Äcker aus ihrem Gebiet in das Gebiet der Helvetier hinüberwanderten und der Provinz Gallien und den Allobrogern benachbart würden.

Ein paar eigene Ansätze hättest du schon machen können. Jetzt kommt der Feinschliff durch dich.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]