www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MuPad" - darstellung gerade
darstellung gerade < MuPad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

darstellung gerade: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:02 Do 23.04.2009
Autor: noobo2

hallo, laut mupad seite kann man geraden so darstellen

ParameterformG:= matrix([4,2,0]) + k * matrix([-100,0,200]):

ParameterformH:= matrix([0,3,3]) + l * matrix([500,-100,0]):

g:= plot::Curve3d(ParameterformG, k = -2..4,

                  Color = RGB::Blue):

h:= plot::Curve3d(ParameterformH, l = -1..2,

                  Color = RGB::Green):

plot(g,h)

Das problem ist nun nur wenn cih jetzt meine geraden einfach einsetze( ist im beispiel schon so), es sind halt zwei windschiefe geraden, dann schneiden die sich trotzdme grafik output  woran kann das den liegen?

        
Bezug
darstellung gerade: animieren !
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Do 23.04.2009
Autor: Al-Chwarizmi

Wenn das wirklich ein 3D-Plot ist, kannst du doch
in MuPad die entstandene Box mit der Maus in
Rotation bringen. Dann siehst du sehr anschaulich,
ob das wirklich windschiefe oder sich schneidende
Geraden sind !

.... Ich hab's gerade auch ausprobiert. Die beiden
Geraden scheinen sich tatsächlich zu kreuzen.
D.h. der Abstand der Flugrouten sollte gleich 0
sein (oder jedenfalls sehr klein). Das sollte sich
natürlich auch in der Rechnung zeigen.

Gruß    Al-Ch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]