www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - cauchy-integralformel
cauchy-integralformel < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

cauchy-integralformel: Handhabung unklar
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Fr 23.12.2005
Autor: lck

Aufgabe
  [mm] \integral_{|z|=3}^{} {\bruch{e^{z}}{z²+2z}dz} [/mm]
Integral ist als Umlaufintegral zu verstehen

hallo!
Ich hab mit ner Partialbruchzerlegung angesetzt und hänge jetzt an folgender stelle fest:

0.5* [mm] \integral_{|z|=3}^{} {\bruch{e^{z}}{z}dz}-0.5* \integral_{|z|=3}^{} {\bruch{e^{z}}{z+2}dz} [/mm]

WIe berechne ich jetzt dieses integral?habs versucht mit z= [mm] 3*e^{it} [/mm] zu lösen, aber das funktioniert nicht.

wäre für einen tipp dankbar, denn ich scheine hier grundsätzlich etwas nicht verstanden zu haben
gruß
LCK


        
Bezug
cauchy-integralformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:39 Sa 24.12.2005
Autor: Leopold_Gast

Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Aufgabe gestellt wurde, ohne daß der Residuensatz behandelt ist. Denn das ist eine typische Anwendung desselben.

Der Integrand hat bei [mm]z=0[/mm] und [mm]z=-2[/mm] Polstellen der Ordnung 1. Bestimme die Residuen [mm]c_0[/mm] bzw. [mm]c_{-2}[/mm] des Integranden für diese Stellen. Dann gilt:

[mm]\int_{|z|=3}^{}~\frac{\operatorname{e}^z}{z^2 + 2z}~\mathrm{d} z \ = \ 2 \pi \operatorname{i} \, \left( c_0 + c_{-2} \right)[/mm]

Bezug
                
Bezug
cauchy-integralformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Sa 24.12.2005
Autor: lck

Hallo!

Also Residuensatz ist in dem Zusammenhang nie gefallen, hat das nichts mit der Cauchy-integralformel  zu tun? Diese Aufgabe steht nämlich im Buch unter eben diesem Abschnitt!Das Ergebnis das laut Buch übrigens rauskommen soll ist:  [mm] \pi*Ie^{o}-\pi*i*e^{-2} [/mm]

gruß lck

Bezug
                        
Bezug
cauchy-integralformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:33 So 25.12.2005
Autor: piet.t

Hallo lck,

der Residuensatz wird evtl. noch kommen, bei der Aufgabe kommst Du allerdings auch schon mit der Cauchy-Integralformel ans Ziel!

Für eine Kreisscheibe B und eine Fkt. f, die auf [mm]D \supset \overline{B} [/mm] holomorph ist gilt ja:
[mm] f(z_0) = \frac{1}{2\pi i}\int_{\partial B} \frac{f(z)}{z-z_0} dz [/mm]
oder umgeformt:
[mm]\int_{\partial B} \frac{f(z)}{z-z_0} dz = 2\pi i f(z) [/mm]
...und Deine Integrale haben (nach der Zerlegung) doch genau die Form der linken Seite (was ist f, was [mm]z_0[/mm]?)! Also jetzt nur pro Integral in die Formel einsetzen und fertig!

Gruß

piet

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]