www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Aussagenlogik" - boolsche größen
boolsche größen < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

boolsche größen: kontrolle, korrektur?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:14 Di 15.02.2011
Autor: freak-club

Aufgabe
bestimme die booleschen größen x und y in dem booleschen ausdruck:
(x+1)*nicht x + nicht(x+y) + (x*y)*(y+nicht y)=0

meine frage bezieht sich auf mein angehängtest foto. ich  habe die aufgabe zu meiner größe x hin aufgelöst. bin mir aber nicht sicher obs richtig ist. die stelle um die es geht ist rot eingekreist. ergibt der teil 0 oder 1?...oder wie muss ich damit umgehen.
vielen dank für jede hilfe

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
boolsche größen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:03 Mi 16.02.2011
Autor: meili

Hallo,

> bestimme die booleschen größen x und y in dem booleschen
> ausdruck:
>  (x+1)*nicht x + nicht(x+y) + (x*y)*(y+nicht y)=0
>  meine frage bezieht sich auf mein angehängtest foto. ich  
> habe die aufgabe zu meiner größe x hin aufgelöst. bin
> mir aber nicht sicher obs richtig ist. die stelle um die es
> geht ist rot eingekreist. ergibt der teil 0 oder 1?...oder
> wie muss ich damit umgehen.
>  vielen dank für jede hilfe

Nein.
Es scheint, Du gehst davon aus, dass der rot umrandete Term 0 ergibt.
Es ist aber [mm] $\overline{ x } [/mm] * [mm] \overline{ y } [/mm] + x * y = [mm] \overline{ x + y } [/mm] + x * y [mm] \not= [/mm] 0$.
Insbesondere ist [mm] $\overline{ x } [/mm] * [mm] \overline{ y } \not= \overline{ x * y }$. [/mm]

Tipp: Zur Veranschaulichung das Ganze mit Mengen, Durchschnitten und Vereinigungen aufmalen.

Was auf dem Foto ist, hättest Du wirklich eintippen können.
Es ist dann viel einfacher etwas daran zu korrigieren.

Gruß
meili

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]