www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - bite löschen
bite löschen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bite löschen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:58 Do 08.03.2007
Autor: in.flames

Aufgabe
Beim Skat gibt es 3 Spieler. Jeder bekommt 10 Karten, 2 Karten kommen in den sogenannten "Skat".
Aufgabe: Wie Groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass:
a)Im "Skat" 2 schwarze Buben liegen
b)Im "Skat" 2 Buben liegen
c)ein Spieler einen Buben auf der Hand hat

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Nun, da ich a) und b) erstmal nicht wusste, habe ich mich mit c) beschäftigt.
Ich habe mir gedacht, dass keine Karte im Skart liegt, es gibt also 32 Karten, die Wahrscheinlichkeit ist dann natürlich [mm] \bruch{1}{8}. [/mm]

Allerdings liegen nun 2 Karten im Skart und ich weiß ja auch nicht welche...
Kann mir jmd. einen Ansatz zu a) und b) sowie eine Denkhilfe bei c) geben?

Danke
Maiko

        
Bezug
bite löschen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Do 08.03.2007
Autor: luis52

Moin Maiko,

es gibt [mm] ${32\choose 2}$ [/mm] Moeglichkeiten, zwei Karten in den Skat zu legen,
wovon es nur eine Moeglichkeit gibt, dass es sich um die beiden schwarzen
Buben handelt. Mithin ist die gesuchte W. bei a) [mm] $1/{32\choose 2}$. [/mm] Bei
b) musst du dir ueberlegen, wieviel Moeglichkeiten es gibt, 2 Buben
auszuwaehlen. Du solltest auf 6 kommen, so dass hier die gesuchte W.
[mm] $6/{32\choose 2}$ [/mm] ist.

Aufgabe c) verstehe ich nicht: *Mindestens* ein Spieler wird einen Buben
in seinem Blatt haben, da ja hoechstens zwei Buben im Skat liegen. Oder
meinst du einen *bestimmten* Spieler, z.B. Vorhand?

hth



Bezug
                
Bezug
bite löschen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 Do 08.03.2007
Autor: in.flames

bitte löschen - ein versehen
Bezug
                        
Bezug
bite löschen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:56 Do 08.03.2007
Autor: in.flames

Danke, alles ist beantwortet:

Die Antwort zu c) ist 100% , dumme Aufgabe, naja...


gruss
maiko>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]