www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - biquadratische Gleichungen
biquadratische Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

biquadratische Gleichungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:04 Di 08.06.2004
Autor: SUNRISE

Kann mir bitte einer das noch ma genauer erklären an ner beispielaufgabe, des wäre sehr nett

thx im vorraus

@I_€X

        
Bezug
biquadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 Di 08.06.2004
Autor: Oliver

Hallo Alex,

Gegenangebot meinerseits: stelle doch mal eine Aufgabe hier rein, mit der Du Probleme hast und sage uns dann, wo GENAU Dein Problem liegt. Wir helfen Dir dann gerne weiter und erklären Dir wie sich Deine Probleme lösen lassen. :))

Mach's gut
Oliver

Bezug
        
Bezug
biquadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Do 10.06.2004
Autor: Josef

Gleichungen 4. Grades, in denen die Variable nur in der 2. und 4. Potenz vorliegt, nenn man biquadratisch. Sie haben maximal 4 Lösungen.

Beispiel:
[mm] x^4-2x^2-3 [/mm] = 0

Verfahren:
Man ersetzt [mm] x^2 [/mm] durch z und demzufolge [mm] x^4 [/mm] durch [mm] z^2; [/mm] so erhält man eine quadratische Gleichung mit der Unbekannten z:

[mm] z^2-2z-3 [/mm] = 0

Die Lösungen sind [mm] z_1 [/mm] = 3 und [mm] z_2 [/mm] = -1.

Damit sind die Lösungen der Ausgangsgleichung jedoch noch nicht errechnet.
Es sind, da z  = [mm] x^2 [/mm] ist, noch die Gleichung
[mm] z_1 [/mm] = 3  also [mm] x^2 [/mm]  = 3 und
[mm] z_2 [/mm] = -1 also [mm] x^2 [/mm] = -1 zu lösen.

Aus [mm] x^2 [/mm] =  3 folgt [mm] x_1 [/mm] = [mm]\wurzel{3}[/mm] und [mm] x_2 [/mm] = -[mm]\wurzel{3}[/mm]

Aus [mm] x^2 [/mm] = -1 ergeben sich keine weitern Lösungen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]