www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - biologische Oxydation
biologische Oxydation < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

biologische Oxydation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Sa 01.03.2008
Autor: Mausi23

Hey habe da mal eine Frage:
Bei der biologischen Oxydation wird  ja Energie freigesetzt.
Kennt ihr zwei Beispiele, wofür der Körper diese Energie benötigt?MFG



        
Bezug
biologische Oxydation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:52 Sa 01.03.2008
Autor: b-i-n-e

naja, überleg doch mal, wofür brauchst du alles energie? für deine Bewegungen beispielsweise, wenn du sport machst oder einfach nur läufst, aufstehst, dich hinlegst usw. all deine Organe brauchen energie um zu arbeiten, der Magen und der Darm verbrauchen eine menge energie, um dein Essen zu "zerlegen" und die lebenswichtigen Nährstoffe zu entziehen.
Außerdem brauchst du energie um deine körpertemeratur konstant zu halten... das sind nur ein paar beispiele, wofür du energie brauchst :)


Bezug
                
Bezug
biologische Oxydation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Sa 01.03.2008
Autor: Mausi23

Aber was hat das mit oxydation zu tun?

Bezug
                        
Bezug
biologische Oxydation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Sa 01.03.2008
Autor: Alex_der_Papagei

Na, irgendwo muss die Energie im Körper ja herkommen. Das geschieht im menschlichen Körper in erster Linie durch die "Verbrennung" von Glukose und Fettsäuren. Allerdings verläuft in der Zelle die Oxidation wesentlich komplizierter die Verbrennung eines Stück Würfelzuckers über einer Kerze (Also nicht lauter kleine Knallgasreaktion im Mitochondrium :-) ). In der Glykolyse im Zytosol bzw. im Citrat-zyklus im Mitochondrium werden die energiereichen Stoffe unter einer Vielzahl Katalysatoren und nicht ganz unkomplizierten Mechanismen kontrolliert Stück für Stück umgewandelt; dabei wird ATP (Adenosintriphosphat) synthetisiert, der eigentlich wichtige Energieträger in der Zelle.  Im Endeffekt sind die Produkte [mm] (CO_{2} [/mm] und [mm] H_{2}O [/mm] dieser Reaktionen die gleichen wie bei einer Verbrennung, es handelt sich also um eine Oxidation der Glukose.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]