www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - berücksichtigung Reihenfolge
berücksichtigung Reihenfolge < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

berücksichtigung Reihenfolge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Fr 28.10.2011
Autor: Kuriger

ABC wieviele Möglichkeiten gibt es zwei Buchstaben auszuwählen

Berücksichtigung der Reihenfolge?

[mm] \vektor{3 \\ 2} [/mm] = 6

Ohne Berücksichtigung der Reihenfolge?

Wie lautet dann die Formel?

______________________________

Irgendwie habe ich auch noch ein grundsätzliches Problem

Wenn es umd ie Fragestelelung geht, auf wieviele Möglichkeiten 10 Autos auf 3 Parkplätze vereilt werden können spielt ja Reihenfolge keine Rolle
[mm] \vektor{3 \\ 10} [/mm] =....

Aber bei der Fragestellung 10 verschiedenen Buchstaben als "dreier paar" zu schreiben, spielt ja dann die Reihenfolge eine Rolle
[mm] \vektor{3 \\ 10} [/mm] =....

Was stimmt nun und was ist falsch?


Danke


        
Bezug
berücksichtigung Reihenfolge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:50 Fr 28.10.2011
Autor: Kuriger

Habe noch was geändert

Bezug
        
Bezug
berücksichtigung Reihenfolge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:51 Fr 28.10.2011
Autor: Kuriger

Fall Aber bei der Fragestellung 10 verschiedenen Buchstaben als "dreier paar" zu schreiben, wenn Reihenfolge egal ist

Bezug
        
Bezug
berücksichtigung Reihenfolge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Fr 28.10.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> ABC wieviele Möglichkeiten gibt es zwei Buchstaben
> auszuwählen
>  
> Berücksichtigung der Reihenfolge?
>  
> [mm]\vektor{3 \\ 2}[/mm] = 6
>  
> Ohne Berücksichtigung der Reihenfolge?
>  
> Wie lautet dann die Formel?
>  
> Danke


Hallo Kuriger,

du hast gerade innert ganz kurzer Zeit ein paar Fragen
reingebracht, die z.T. unvollständig formuliert sind.
Das ginge wohl auch sorgfältiger.

Das obige Beispiel ist so simpel, dass du es auch ganz
gut ohne jede Formel lösen kannst, falls du die Aufgabe
verstanden hast. Die angegebene Gleichung [mm] \vektor{3 \\ 2} [/mm] = 6
stimmt nicht.

LG    Al-Chw.  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]