www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - berechnen d. Ausgleichsgeraden
berechnen d. Ausgleichsgeraden < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

berechnen d. Ausgleichsgeraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:04 Mi 18.10.2006
Autor: Xnyzer

Aufgabe
Berechnen Sie die Ausgleichsgerade folgender Koordinaten [...]

Hey,
ich habe gerade für Physik ein Diagramm gemacht. Jetzt möchte ich gerne eine Ausgleichsgerade hinzufügen, aber leider weiß ich nicht wie man die berechnet.

Kann mir da jemand helfen?

        
Bezug
berechnen d. Ausgleichsgeraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:16 Do 19.10.2006
Autor: leduart

Hallo Xnyzer
In Klasse 11 legt man i.A. die Gerade nach Augenmass so durch, dass die Punkte schön gleichmäßig drunter und drüber liegen. (nicht unbedingt abwechselnd, aber eben soviel drüber wie drunter. Wenn du die Ungenauigkeit der Messwerte als kleine Striche mit einzeichnest, sollte die Gerade durch alle diese "Balken" gehen.)
Es gibt aber auch ne übliche methode für die Uni, die Schreibst du am besten bei einer der Quellen hier ab, die erst ist kürzer, bei  der zweiten musst du dich weiter klicken.
http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage629/
https://ces.karlsruhe.de/culm/mathematik/kurven/linreg1.htm
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]