www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - belieb. Winkel in 1/3 zerlegen
belieb. Winkel in 1/3 zerlegen < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

belieb. Winkel in 1/3 zerlegen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:55 So 12.07.2015
Autor: sinnlos123

Hallo!

Also es geht um das Problem:
Man hat einen beliebigen Winkel zwischen 2 Geraden.
Man hat einen Geraden"macher" ohne Längenangaben und einen Zirkel.
Man darf nur geometrisch arbeiten und Rechnungen wie Wurzeln müssen unbehandelt bleiben. (auch Pi z.b.)
Man darf aber natürlich die Länge [mm] \wurzel{x} [/mm] oder ähnliches aufschreiben um sie zu vergleichen.

Man muss einen beliebigen Winkel in 3 gleiche Teile zerlegen.

Kurz vorweg: es ist schon bewiesen, dass dies unmöglich ist.

Aber mich würde interessieren wie man da ran gehen würde wenn man das noch nicht weiß.

Legt man einfach mit dem Zirkel los und versucht so viele Punkte wie möglich zu machen um so die den Kreisabschnitt in 3 gleiche Teile zu zerlegen?

        
Bezug
belieb. Winkel in 1/3 zerlegen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:41 So 12.07.2015
Autor: fred97


> Hallo!
>  
> Also es geht um das Problem:
>  Man hat einen beliebigen Winkel zwischen 2 Geraden.
>  Man hat einen Geraden"macher" ohne Längenangaben und
> einen Zirkel.
>  Man darf nur geometrisch arbeiten und Rechnungen wie
> Wurzeln müssen unbehandelt bleiben. (auch Pi z.b.)
>  Man darf aber natürlich die Länge [mm]\wurzel{x}[/mm] oder
> ähnliches aufschreiben um sie zu vergleichen.
>  
> Man muss einen beliebigen Winkel in 3 gleiche Teile
> zerlegen.
>  
> Kurz vorweg: es ist schon bewiesen, dass dies unmöglich
> ist.
>  
> Aber mich würde interessieren wie man da ran gehen würde
> wenn man das noch nicht weiß.
>  
> Legt man einfach mit dem Zirkel los und versucht so viele
> Punkte wie möglich zu machen um so die den Kreisabschnitt
> in 3 gleiche Teile zu zerlegen?


Schau mal da rein:

http://users.minet.uni-jena.de/~schmitzm/mathegami/lib/exe/fetch.php?media=artikel:mathegami-winkeldreiteilung.pdf

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]