www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - beideseitige Hypothesentests
beideseitige Hypothesentests < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

beideseitige Hypothesentests: Literaturempfehlung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:45 Mi 20.07.2016
Autor: joseph2014

Ich habe die Frage in keinem anderen Forum gefragt.
Ich suche im Rahmen meiner Bachelorarbeit ein Statistik / Stochastikbuch, dass 1 Seitige / 2 Seitige Hypothesentests sauber definiert zusammen mit dem p-Wert.

Die meisten Bücher behandeln nur einen einseitigen Fall und lassen den p-Wert einfach weg. Ich könnte das auch "aus meinem Kopf" sinnvoll definieren, allerdings ist es wohl notwendig, dass ich irgendeine Quelle habe und das nicht als mein eigenes Gedankengut verkaufe. Oder bin ich zu paranoid was das saubere Zitieren angeht?

LG Joseph

        
Bezug
beideseitige Hypothesentests: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:42 Mi 20.07.2016
Autor: luis52


> Ich habe die Frage in keinem anderen Forum gefragt.
>  Ich suche im Rahmen meiner Bachelorarbeit ein Statistik /
> Stochastikbuch, dass 1 Seitige / 2 Seitige Hypothesentests
> sauber definiert zusammen mit dem p-Wert.
>  
> Die meisten Bücher behandeln nur einen einseitigen Fall
> und lassen den p-Wert einfach weg. Ich könnte das auch
> "aus meinem Kopf" sinnvoll definieren,

Moin, dann tu das.

> allerdings ist es
> wohl notwendig, dass ich irgendeine Quelle habe und das
> nicht als mein eigenes Gedankengut verkaufe. Oder bin ich
> zu paranoid was das saubere Zitieren angeht?
>

So weit wuerde ich nicht gehen, aber der Begriffe des ein- und zweiseitigen Tests ist so ein Allgemeingut in der Inferenzstatistik,  dass eine eigene Formulierung reichen duerfte. Es gibt somit nicht das Standardwerk, das man in diesem Zusammenhang zitieren sollte.

Ich zumindest bin dieser Meinung, ob dein Betreuer das anders sieht, kann ich nicht wissen.

Bezug
        
Bezug
beideseitige Hypothesentests: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 Sa 23.07.2016
Autor: ErikErik

Hallo Joseph,
hier gibt es auch eine kurze Beschreibung dazu:
http://novustat.com/statistik-glossar/p-wert-statistik.html
Viele Grüße,
Erik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]