www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Technische Informatik" - ausschließlich NOR-Darst.
ausschließlich NOR-Darst. < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ausschließlich NOR-Darst.: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:59 Sa 15.12.2007
Autor: RalU

Aufgabe
Hallo!
Es geht um folgende Aufgabe:
und zwar soll F=a ^ b v |c ausschlielich mit Hilfe der NOR-Funktion dargestellt werden.

Mein Ansatz war folgender:

F=a ^ b v c NOR c           (es gilt: |x= x NOR x)
F= ||(a ^ b) v c NOR c      ( term (a ^ b) doppelt negieren)
F= |(|a v |b) v c NOR c)    (de Morgan)
F=|(a NOR a v b NOR b) v c NOR c   (es gilt: |x= x NOR x)
F=(a NOR a NOR b NOR b) v c NOR c (| vor der Klammer entspricht hier NOR
F=||((a NOR a NOR b NOR b) v c NOR c) (kompletten Ausdruck doppelt negieren)
F=|(|(a NOR a NOR b NOR b) v (|(c NOR c)) (de Morgan)
F=|((a NOR a NOR b NOR b) NOR (a NOR a NOR b NOR b) v c NOR c NOR c NOR c )           (es gilt: |x= x NOR x)
F=((a NOR a NOR b NOR b) NOR (a NOR a NOR b NOR b) NOR c NOR c NOR c NOR c ) (| vor der ersten Klammer entspricht NOR)

Das wäre meine Lösung.

Allerdings kommt als korrekte Lösung etwas anderes raus, nämlich:
F=(((a NOR a) NOR (b NOR b)) NOR (C NOR C)) NOR (((a NOR a) NOR (b NOR b)) NOR (C NOR C))

Wo liegt denn nun mein Fehler?

Kann mir jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen,
Ralf


        
Bezug
ausschließlich NOR-Darst.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:45 So 16.12.2007
Autor: Bastiane

Hallo RalU!

> Hallo!
>  Es geht um folgende Aufgabe:
>  und zwar soll F=a ^ b v |c ausschlielich mit Hilfe der
> NOR-Funktion dargestellt werden.
>  Mein Ansatz war folgender:

Wenn du den Formeleditor anwendest, gucke ich mir die Aufgabe vielleicht noch an. Was soll denn | c heißen?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
ausschließlich NOR-Darst.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:32 Mo 17.12.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ich nehme an, die senkrechten Striche sind Negationen, nicht wahr?
Dein Fehler ist in der Zeile nach dem "(kompletten Ausdruck doppelt negieren)". Du wendest de Morgan an, aber wozu? Du hast dort ein doppelt negiertes OR. Lass eine Negation weg, dann hast du dort ein einfach negiertes NOR. Dann drückst du die übriggebliebene Negation durch ein letztes großes NOR aus und fertig!

Und ja, das Ganze ist schwer lesbar. Bitte beherzige nächstes Mal Bastianes Rat mit dem Formeleditor.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]