www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - ausklammern/ Faktorisieren-(1)
ausklammern/ Faktorisieren-(1) < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ausklammern/ Faktorisieren-(1): Idee / Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:48 Di 21.08.2012
Autor: love_kiwi

Aufgabe
[mm]\tex\frac{1}{c-1}- \left\{ \tex\frac{-1}{1-c} + \tex\frac{1+c}{c^2-1} - [ - \tex\frac{1}{c-1} - (\tex\frac{1}{1-c}-\tex\frac{-1}{c-1} ) ] \right\}\right)+ \tex\frac{6}{c-1}[/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo meine Lieben Mathe-Freunde :-)

hab wieder mal ne Super Aufgabe und keine Ahnung wie ich es lösen soll -_-... man man man... ich bin verwirrt. Ich weiß ja, das man mit der ersten Klammer beginnt aber es sind einfach zu viele Klammern für meinen Geschmack und ich weiß einfach nicht wie ich anfangen soll.

Also bitte helft mir dieses Etwas zu entwirren :-)

Danke :-)

        
Bezug
ausklammern/ Faktorisieren-(1): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:54 Di 21.08.2012
Autor: schachuzipus

Hallo love_kiwi,


> [mm]\tex\frac{1}{c-1}- \left\{ \tex\frac{-1}{1-c} + \tex\frac{1+c}{c^2-1} - [ - \tex\frac{1}{c-1} - (\tex\frac{1}{1-c}-\tex\frac{-1}{c-1} ) ] \right\}\right)+ \tex\frac{6}{c-1}[/mm]
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
>
> Hallo meine Lieben Mathe-Freunde :-)
>
> hab wieder mal ne Super Aufgabe und keine Ahnung wie ich es
> lösen soll -_-... man man man... ich bin verwirrt. Ich
> weiß ja, das man mit der ersten Klammer beginnt aber es
> sind einfach zu viele Klammern für meinen Geschmack und
> ich weiß einfach nicht wie ich anfangen soll.

Beginne mit dem Auflösen der Klammern konsequent von innen nach außen.

Zuerst löse die "innerste" Klammer auf, das ist die runde Klammer.

Dann die nächst innere, also die eckige und am Schluss die große geschweifte ...

Probier's mal ...

Was erhältst du?

>
> Also bitte helft mir dieses Etwas zu entwirren :-)
>
> Danke :-)  

Gruß

schachuzipus


Bezug
        
Bezug
ausklammern/ Faktorisieren-(1): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:57 Di 21.08.2012
Autor: Axiom96


> [mm]\tex\frac{1}{c-1}- \left\{ \tex\frac{-1}{1-c} + \tex\frac{1+c}{c^2-1} - [ - \tex\frac{1}{c-1} - (\tex\frac{1}{1-c}-\tex\frac{-1}{c-1} ) ] \right\}\right)+ \tex\frac{6}{c-1}[/mm]
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
>
> Hallo meine Lieben Mathe-Freunde :-)
>
> hab wieder mal ne Super Aufgabe und keine Ahnung wie ich es
> lösen soll -_-... man man man... ich bin verwirrt. Ich
> weiß ja, das man mit der ersten Klammer beginnt aber es
> sind einfach zu viele Klammern für meinen Geschmack und
> ich weiß einfach nicht wie ich anfangen soll.
>
> Also bitte helft mir dieses Etwas zu entwirren :-)
>
> Danke :-)  

Wenn du einen der beiden Brüche innerhalb der innersten Klammer mit (-1) erweiterst, hast du schon einmal zwei Klammerpaare weniger.

Viele Grüße

Bezug
        
Bezug
ausklammern/ Faktorisieren-(1): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:31 Mi 22.08.2012
Autor: Richie1401

Hi,

von mir auch noch ein kleiner Tipp:
[mm] \frac{1+c}{c^2-1} [/mm]
Wende hier die binomische Formeln an. Vielleicht war dir das bewusst, vllt. auch nicht. Daher schreibe ich das nur noch einmal.

Beste Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]