www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - aus a und b x bekommen
aus a und b x bekommen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

aus a und b x bekommen: ...ohne dabei y zu verwenden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:22 Mi 15.02.2012
Autor: magezi

Aufgabe
gegeben sind die beiden Gleichungen y/a = b und x/a=y.
Wie lautet die Gleichung, aus der Sie x aus den Größen a und b berechnen können, ohne y zu kennen?

Weiß nicht, in welches Unterforum das reinpasst, ich hab jedenfalls die Hochschulreife und verstehe die Aufgabe trotzdem nicht... ein Genie in Mathe war ich allerdings nie. Vielen Dank im Voraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
aus a und b x bekommen: Umschreiben
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:26 Mi 15.02.2012
Autor: Infinit

Hallo,
wenn Du die beiden Gleichungen etwas umschreibst, siehst Du sofort, was da gemacht werden muss:
Aus der ersten Gleichung bekommst Du
[mm] y = ab [/mm]
Aus der zweiten Gleichung
[mm] x = a y [/mm]

Nun brauchst du nur noch die erste Gleichung in die zweite einzusetzen.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
aus a und b x bekommen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:42 Mi 15.02.2012
Autor: magezi

Ist einleuchtend, vielen Dank für die schnelle Beantwortung!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]