www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - apomorph, plesiomorph?
apomorph, plesiomorph? < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

apomorph, plesiomorph?: stammbaum
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:12 Sa 03.11.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Also ich verstehe irgendwie nicht die Begriffe apomorph und plesiomorph...Also plesiomorph sind ursprüngliche Merkmale, in der Evolutionsgeschichte nicht neu entstanden...Die apomorphen sind neu erworbene Merkmale abgeleitete?
Ich habe jetzt hier einen Stammbaum der Säugetiere...
Einmal erkennt man hier
Plazentaltiere
Beuteltiere und Kloakentiere...

Bei Plazentaltieren steht z.b. Zahnreduktion, nur zwei Reihen von Zitzen...
Bei Beuteltieren...Reduktion eines Prämolars(Backenzähne), nur der 3.Prämolar wird gewechselt
Bei den Kloakentieren: Zähne fehlen, Tränenbein fehlt, rechtes Ovar verkümmert

Wenn ich jetzt hier zwischen apomorphen und plesiomorphen merkmalen unterscheiden müsste, wüsste ich es nicht:(
kann mir mal jemand erklären, wie man das erkennt??
danke!!!



        
Bezug
apomorph, plesiomorph?: "Tipp"
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:01 So 04.11.2007
Autor: Tanja-Nicole

Hallo jane882! :-)

> ...
>  Also ich verstehe irgendwie nicht die Begriffe apomorph
> und plesiomorph...Also plesiomorph sind ursprüngliche
> Merkmale, in der Evolutionsgeschichte nicht neu
> entstanden...Die apomorphen sind neu erworbene Merkmale
> abgeleitete?
>  Ich habe jetzt hier einen Stammbaum der Säugetiere...
>  Einmal erkennt man hier
>  Plazentaltiere
>  Beuteltiere und Kloakentiere...
>  
> Bei Plazentaltieren steht z.b. Zahnreduktion, nur zwei
> Reihen von Zitzen...
>  Bei Beuteltieren...Reduktion eines Prämolars(Backenzähne),
> nur der 3.Prämolar wird gewechselt
>  Bei den Kloakentieren: Zähne fehlen, Tränenbein fehlt,
> rechtes Ovar verkümmert
>  
> Wenn ich jetzt hier zwischen apomorphen und plesiomorphen
> merkmalen unterscheiden müsste, wüsste ich es nicht:(
>  kann mir mal jemand erklären, wie man das erkennt??
>  danke!!!
>  
>  

Schau mal bei []http://de.wikipedia.org/wiki/Synapomorphie und
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Plesiomorphie

Da gibt es auch Beispiele.

Gruß Tanja ;-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]