www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - animate
animate < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

animate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Fr 06.04.2007
Autor: Reaper

Aufgabe
Hallo ich kapier die Funktion animate in Mathematica nicht ganz.

Ich will folgendes von Maple nach Mathematica übertragen:

Maple:

> [mm] f:=x->a*x^2; [/mm]

> animate(f(x),x=-2..2,a=-2..2,color = black);


Mein Versuch in Mathematica

f[x_] := [mm] a*x^2; [/mm]

<< Graphics`Animation`

Animate[f[x_], {x, -2, 2, 1}];

...ich weiß bei der Funktion Animate passen die Argumente nicht. Aber wie macht mans richtig?

lg,
Reaper

        
Bezug
animate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Fr 06.04.2007
Autor: Dennis_M.

Hi,

In Mathematica musst du der Funktion Animate einen Graphen übergeben. Also bei dir:

f[x_]:= [mm] a * x^2 [/mm];

Animate[ Plot[ f[x], {x,-2,2} ], {a, -2, 2, 1}]

Dabei musst du aufpassen, dass du innerhalb der Funktion Plot nicht f[x_] sondern f[x] schreibst.

Gruß
Dennis


Bezug
                
Bezug
animate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:04 Fr 06.04.2007
Autor: Reaper

Hallo, danke.

Mathematica gibt mir nun immer jeweils einzelne Graphen aus. Aber kann ich
das so wie in Maple richtig als animierte Film machen oder gibt es die Möglichkeit in Mathematica nicht?

lg,
Reap

Bezug
                        
Bezug
animate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:10 Fr 06.04.2007
Autor: Dennis_M.

Hi,

du musst die Graphik markieren, rechtsklicken und unter "Cell" auf "Animate Selected Graphics" gehen. Dann solltest du unten eine Leiste bekommen, auf der du die Animation bedienen (Starten, Stoppen) kannst.

Gruß
Dennis

Bezug
                                
Bezug
animate: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:16 Sa 07.04.2007
Autor: Reaper

Hallo, danke. Ein Doppelklick reicht übrigens auch schon aus.

Ich habe nun folgende Eingabe getätigt:

Animate[Plot[f[x], {x, -2, 2}, PlotRange -> {-8, 8}], {a, -2, 2, 0.1}]

Durch einen Doppelklick auf ein beliebiges Bild wird nun diese Sequenz der
Parabeln animiert. Aber leider wird immer nur eine Parabel gezeigt. Kann man die Animation so einstellen dass alle Parablen gezeigt werden. Und nicht immer nur eine?

lg,
Reap

Bezug
                                        
Bezug
animate: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:54 Sa 07.04.2007
Autor: Reaper

Oder wie kann ich mir alle Parabeln in einem Standbild zeigen lassen? Weiß das wer?

lg,
Reap

Bezug
                                                
Bezug
animate: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Mo 09.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]